Update Deutsche Pop-Szene mobilisiert für die Ukraine: Mehr als 15.000 Menschen bei „Sound of Peace“ am Brandenburger Tor
Rekordwert von 23,8 Milliarden Euro: So viel Geld wie nie in Berliner Immobilien investiert – Preise steigen weiter
Update „Giffey spielt auf Zeit“: Berliner Enteignungsinitiative fordert Mehrheit der Sitze in Kommission
„Zug der Liebe“ in Berlin von Polizei gestoppt: Kaum Abstand bei Techno-Party – Veranstaltung vorzeitig beendet
Gesundheitsminister im Ritter Butzke in Berlin: Hitzige Debatte im Club – Jens Spahn offen für Modellprojekte
Wie sollen die Berliner noch bezahlbar wohnen?: Das müssen die Parteien nach der Wahl ändern, damit Wohnraum nicht Luxus wird
Enteignungsinitiative in Berlin: Entschädigung an „vergesellschaftete“ Firmen soll zwischen 14 und 23 Milliarden Euro kosten
Update Ganz Berlin zum angespannten Wohnungsmarkt erklärt: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nur noch mit Genehmigung
Debatte um „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: Junge Liberale fordern Neubau statt Vergesellschaftung für Berlin
Quote für öffentlichen Bestand: Berlins Sozialsenatorin will Landeswohnungen für Obdachlose bereitstellen
„Eine Konfrontation, die uns nicht weiterhilft“: Michael Müller lehnt Enteignung von Wohnungskonzernen erneut ab
Update Polizei löst Partys in Berlin und Brandenburg auf: Tausende Menschen feiern in Hasenheide - Waldgebiet in Grünheide geräumt
Wir Mütter vom Kollwitzplatz (III): Hier eine Wohnung zu finden, ist so aussichtslos wie als Frau Anfang 50 mit Kind einen neuen Partner