
Die Polizei wurde in die Berliner Vorstadt gerufen, weil ein Mann an der Badestelle des Heiligen Sees Fotos von unbekleideten Badegästen machte. Die Beamten wurden dann fündig auf dem Handy des Tatverdächtigen.
© dpa
Sonntagabend und Tatort- das gehört zusammen wie Pech und Schwefel. Ob auf der heimischen Coach oder in der Lieblingsbar zum Public Viewing. Der Tatort bleibt eine kleine Wundertüte. Mal hier mal dort. Mal preisgekrönt, mal Müll. Hier finden Sie Kommentare und Beiträge zu Deutschlands berühmtester Kriminalreihe.
Die Polizei wurde in die Berliner Vorstadt gerufen, weil ein Mann an der Badestelle des Heiligen Sees Fotos von unbekleideten Badegästen machte. Die Beamten wurden dann fündig auf dem Handy des Tatverdächtigen.
Sie wolle nicht noch „im Rollstuhl die Verbrecher jagen“: Der Zeitplan für den Abgang von TV-Kommissarin Susanne Bonard steht.
Ihre letzte „Tatort“-Folge ist bereits abgedreht, nun geht Reinsperger andere Wege. Bis Fans der Krimireihe den Abschied von Rosa Herzog sehen können, müssen sie sich allerdings gedulden.
Vor einem Jahr griff ein IS-Terrorist mit einem Messer Besucher des Stadtfests in Solingen an. Wie drei Zeugen und Helfer darauf zurückblicken und was sie ihrer Stadt jetzt wünschen.
Der 36-Jährige Angestellte liegt mit Verletzungen im Krankenhaus. Nach seinem Raub entkommt der Schütze vom Tatort.
Sehen konnte man ihn etwa in „Tatort“-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist der Berliner Torsten Michaelis gestorben.
Jürgen Schornagel galt als „Idealbesetzung für den Bösewicht“ würdigt ihn der Kölner „Tatort“-Darsteller Klaus J. Behrendt. Auch an der Berliner Volksbühne machte der Schauspieler Station.
Vor einem Jahr machten sie ihre Beziehung öffentlich, gerade erst veröffentlichten sie einen Roman. Jetzt verkündet „Tatort“-Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer eine überraschende Nachricht.
Tatort Straßenbahn: Ein 40-Jähriger wird gegenüber mehreren Fahrgästen ausfällig, beleidigt sie und wird gewalttätig. Ein 32-jähriger Mann schreitet ein. Es folgt eine Festnahme.
Der „Tatort“-Kommissar liest dreimal während des Literaturfestivals in Potsdam. Ein Gespräch über seine Leseleidenschaft, den Zauber des Vorlesens und seine Pläne für die Zeit in Potsdam.
Bald läuft die Krimiserie „Tatort“ seit 55 Jahren. Aber ein häufig von Menschen hinterlassenes Indiz hat dort noch nie zur Überführung eines Täters geführt. Ein Vorschlag für einen schnoddrigen Plot.
Hexen, koschere Juden, Perückenmacher, Michelle Obama: Der Schweizer „Tatort“ entspinnt einen verstiegenen Krimi rund um das Thema Haare.
Die Kommissare Peter Faber und Rosa Herzog ermitteln in einem Fall von brutaler häuslicher Gewalt und geraten auch an eigene Grenzen. Wieder einmal.
Ein etwa 30-Jähriger soll in Dietzenbach einen Jungen angegriffen haben. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter. Ihm wird versuchter Totschlag vorgeworfen.
In den Niederlanden ist die Herkunftsanalyse seit dem Mord an einem Mädchen Teil der Ermittlungen, auch in Deutschland steht sie wieder zur Debatte. Bringt sie bessere Fahndung – oder nur Vorurteile?
Querdenker? QAnon? Esoteriker? Empörungsnudeln? Egal. Der Wiener „Tatort“ dreht am ganz großen Verschwörungsrad und stürzt Europa fast in die Apokalypse.
Der geständige Attentäter von Solingen hat den späteren Tatort wenige Stunden vor dem Anschlag ausgekundschaftet, fotografiert und gefilmt. Beim Kauf der Tatwaffe wurde er wiederum selbst gefilmt.
Nach einem Querdenken-Protest attackiert eine Gruppe junger Rechtsextremisten Staatsschutz-Beamte der Berliner Polizei. Von den 47 festgenommenen Personen ist die Hälfte minderjährig.
Die Schlagzeilen der vergangenen Woche waren kriminell. Daran beteiligt unter anderem: Melania Trump, Thomas Gottschalk, Oliver Wnuk und Kim Kardashian.
Im Friesland fährt ein 38-Jähriger mit einem Auto auf seine Frau zu und erfasst sie. Er handelte mit voller Absicht, wie die Polizei vermutet.
Die Bremer „Tatort“-Kommissarinnen Selb und Moormann schlagen sich mit dem Thema Stalking herum – und auch noch untereinander.
Früher Tankstelle und Kfz-Werkstatt, doch dann wurde das Parkhaus in Spandau gesperrt. Nach jahrelanger Stille soll bald wieder Leben einkehren.
Die Münchner „Tatort“-Kommissare bekommen es bei einem Schachturnier der Weltklasse mit besonders schlauen Mordverdächtigen zu tun. Ein kolportagehafter Krimi mit zweifelhaften Botschaften.
Messerstecher in der Bahnhofsunterführung: Im neuen Falke-„Tatort“ prallt die Polizeiarbeit alter Schule mit neuester Ermittlungssoftware zusammen, die Chancen und Risiken zugleich birgt.
Der mutmaßliche Schütze, nach ersten Erkenntnissen ein 20 Jahre alter Student der Universität, wurde festgenommen. Am Tatort wurde eine Schusswaffe gefunden, die seiner Mutter gehörte.
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer beenden ihre „Tatort“-Karrieren. Sie zählen zu den dienstältesten Ermittlerteams der Serie. Ende 2026 ist Schluss.
Schmeckt’s wirklich? Im neuen Wiener „Tatort“ wird ein Chefkoch ermordet. Es wimmelt nur so von komplizierten Beziehungen. Vor allem die der Ermittler Fellner und Eisner kriselt.
Ein Mann aus Somalia war wegen Gruppenvergewaltigung angeklagt worden, der Prozess platzte. Nun steht er wieder vor Gericht. Tatort soll erneut der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg sein.
Ewig lustig: Professor Boerne und Kommissar Thiel. Zeit, mal wieder eine generelle Frage zu diesem Format zu stellen.
Die Gründung der ARD ist 75 Jahre her. Der Sender widmet dem eine Jubiläumsshow. „Tatort“-Kommissar Dietmar Bär erzählt, wann er erstmals ein Prominenter war. Und Sängerin Nicole vermisst beim ESC die echten Gefühle.
Nach einer Auseinandersetzung mit Schüssen am Brauereihof befindet sich das Opfer nicht in Lebensgefahr. Am Tatort sind Spürhunde im Einsatz.
Chefermittler Peter Faber alias Jörg Hartmann ist ja eh’ meistens im Ausnahmezustand. Aber dieses Mal ist es im Dortmunder Revier besonders heftig.
Johannes Scheidweiler spielt die Hauptrolle im „Hamlet“ am Staatstheater Cottbus. Daneben hat der Nachwuchsschauspieler eine Rolle im Odenthal-„Tatort“ ergattert. Welchen Ermittler mag er am liebsten?
Tatort Mallorca: Ein Deutscher soll auf der beliebten Urlaubsinsel einen anderen Deutschen getötet haben. Das Motiv gibt Rätsel auf. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Tatort Kellerabteil: In der Lotte-Laserstein-Straße sollen ein hochwertiges E-Bike und mehrere Dutzend Longdrink-Dosen verschwunden sein. Die Polizei ermittelt.
Wenn die Badener richtig wütend werden: Viel Aggro und Eskalation im Schwarzwald-„Tatort“ um ein flüchtendes Paar. Auch Kommissar Friedemann Berg dreht am Rad.
Ein Tal in Österreich war vor 25.000 Jahren ein Hotspot für Mammutjäger. Der Fund zeigt, wie strategisch die Tiere zerlegt und verarbeitet wurden.
Die Leiterin der Bayreuther Festspiele und Urenkelin des Komponisten inszeniert nach Jahren der Regieabstinenz „Lohengrin“ am Opernhaus von Barcelona.
Axel Milbergs letzter „Tatort“ um ein durchgeknalltes Muttersöhnchen ist das Kondensat all der hochklassigen Nordic-Noir-Thriller aus Kiel zuvor. Diesmal ist es nicht Lars Eidinger, der stört.
Im Prozess am Potsdamer Landgericht zum tödlichen Angriff auf einen Wachmann schilderten Polizisten die Situation am Tatort. Außerdem ging es um das Verhalten der Angeklagten im Vorfeld der Tat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster