zum Hauptinhalt
208490_0_fa1194ce

Britney Spears musste wieder vor Gericht - denn der Streit um das Sorgerecht für ihre beiden Kinder geht weiter. Doch etwas war anders als bei früheren Auftritten: Es warteten keine kreischenden Fans, es gab keine Plakate und keine wilde Autoverfolgungsjagd in die Parkgarage. Dafür darf Britney wieder mehr Zeit mit ihren Söhnen verbringen.

211189_0_2f62df16

Die Katastrophe ist weit dramatischer als zunächst befürchtet: Nach dem schlimmsten Zyklon in der Geschichte Birmas sind 24 Millionen Menschen betroffen. Die Versorgung der Überlebenden gestaltet sich schwierig. Zudem gibt es Vorwürfe gegen die Militärregierung, die Hilfe teilweise zu behindern.

Die drei Neugeborenen, die tot in einer Tiefkühltruhe gefunden wurden, waren Mädchen. Mindestens eines davon wurde nach ersten Erkenntnissen lebend geboren. Den Anwohnern des Dörfchen Wenden-Möllmicke wäre die Nachricht einer Totgeburt lieber gewesen.

Chile

Schon vor Tagen begann die Evakuierung, nun spuckt der chilenische Vulkan Chaitén Asche und Lava. Die letzten Menschen wurden gerade noch in Sicherheit gebracht.

Transrapid-Prozess

23 Menschen starben im September 2006 auf der Transrapid-Teststrecke im Emsland - jetzt hat in Osnabrück der Prozess gegen zwei leitende Mitarbeiter begonnen. Der Betriebsleiter weist jede Verantwortung für die Todesfahrt zurück.

Gut eine Woche nach dem schweren ICE-Unglück in einem Tunnel bei Fulda ist am Dienstag in Nordhessen erneut ein Zug in eine Schafherde gerast. Nach Angaben der Bundespolizei überfuhr der Güterzug einen Kilometer vor dem Bahnhof der Stadt Witzenhausen 21 Schafe.

211135_0_359cb0ed

Wann gibt es das schon mal, dass es in Deutschland im Frühling schöner ist als am Mittelmeer? Zumindest was die Temperaturen angeht, werden wir in den nächsten Tagen so richtig verwöhnt. Wer da im Haus bleibt, ist selber schuld.

Kinderschänder Interpol

Auf über 100 Fotos ist ein älterer Mann dabei zu sehen, wie er mindestens drei kleine Jungen missbraucht. Nachdem bisher alle Ermittlungen im Sande verliefen, soll jetzt die Weltöffentlichkeit helfen.

10 000 Menschen sollen in Birma ums Leben gekommen sein – das Ausmaß der Sturmkatastrophe ist noch nicht abzuschätzen

Von Moritz Kleine-Brockhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })