zum Hauptinhalt

Forderung: Sein Rentenantrag müsse zügig bearbeitet werden. Argument: Eine Handgranate. Ein pensionierter Militär nahm Angestellte und Antragsteller in einer Behörde für Rentenangelegenheiten als Geiseln, um seine Altersbezüge zu erhalten. Mit einem Trick konnte er überwältigt werden.

Katholikentag

Sie sind zu Gast aus der Diaspora: Katholische Ostfriesen stellen beim 97. Deutschen Katholikentag in Osnabrück typisch Kulturelles und Kulinarisches aus ihrer Heimat vor.

Der Mob zieht von Haus zu Haus, verschleppt angebliche Hexen und verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Was sich nach europäischem Mittelalter anhört, geschah nun in einem kenianischen Dorf - das zudem teilweise abgefackelt wurde.

Nach dem Sprengstoff-Fund in einem Atomkraftwerk des deutschen Eon-Konzerns in Schweden sind zwei Männer festgenommen worden. Bei einem der Männer war bei einer Kontrolle eine geringe Menge Sprengstoff gefunden worden.

Kann einem Fahrradfahrer nach einer Alkoholfahrt der Führerschein entzogen werden? Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sagt ja, sofern zu erwarten ist, dass der Betroffene auch betrunken Auto fahren würde. Geklagt hatte ein 41-Jähriger aus Brandenburg, der mit einem bedenklichen Promillewert auf dem Rad erwischt wurde.

Bei einer Schießerei im Hamburger Stadtteil Billstedt sind am Mittwoch ein Mann getötet und mehrere Menschen verletzt worden. Darunter auch zwei Polizisten. Ein Mobiles Einsatzkommando wurde alarmiert, um den Schützen zu fassen.

213177_0_940411d8

Die erste Runde des 53. Eurovision Song Contest ist vorbei. Am Dienstag ging in Belgrad das erste Halbfinale über die Bühne. Zehn Länder schafften den Einzug ins Finale. Die Spaßfraktion blitzt wider Erwarten bei den Fans ab.

Stammzellenforschung

Das britische Parlament hat gleich zwei umstrittene Gesetze zur Stammzellenforschung befürwortet und ist damit auf scharfe Kritik gestoßen. Bischöfin Margot Käßmann bezeichnete die Beschlüsse als "Katastrophe". Die Bundesregierung schloss eine Umsetzung in Deutschland aus.

Exorzismus

30 Jahre distanzierte sich die Kirche - bis jetzt. Das Bistum Paderborn hat drei Fälle von Exorzismus zugegeben. Ändert die katholische Kirche nun ihre Haltung?

Von Claudia Keller

Die katholische Kirche unterscheidet zwischen dem kleinen und dem großen Exorzismus. Ein kleiner Exorzismus ist auch im Taufritual enthalten, wenn Paten und Eltern stellvertretend für das Kind „dem Bösen entsagen“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })