zum Hauptinhalt
Birma

Manche Dörfer haben noch immer keine Hilfe bekommen, fast 30.000 Menschen werden weiter vermisst. In den von dem Wirbelsturm "Nargis" betroffenen Gebieten in Birma hat es nun die ersten Fälle der schweren Infektionskrankheit Cholera gegeben. Das Rote Kreuz bittet die internationale Gemeinschaft um 33 Millionen Euro

WIRECENTER

Den Schulabschluss in der Tasche und dann die große Freiheit? Wohl kaum, denn für viele wächst der Druck erst richtig, weil sie ihre Zukunft planen müssen

Den Überlebenden droht ernste Gefahr durch Schäden an Staudämmen. „Dammbrüche können zu vielen Opfern führen, wenn die Inspektionen und die Rettungsarbeiten nicht rechtzeitig erfolgen“, warnte der Vizeminister für Wasserressourcen.

Unmittelbar vor dem verheerenden Erdbeben sind in der Nähe des Epizentrums hunderttausende Kröten aufgetaucht – und haben nach Überzeugung zahlreicher Einwohner vor der Katastrophe gewarnt. Zu hunderttausenden hüpften die Tiere Ende vergangener Woche durch die Stadt Mianyang – nun wird heftig darüber diskutiert, ob dies ein schlechtes Omen war.

BERLIN FÜR JUNGE LEUTE Wie man seine Freunde unfallfrei durch die Stadt schickt Semesterferien sind so. Da sitzt man entspannt mit den Jungs aus der WG auf dem Balkon, trinkt ein Bier und plaudert so dahin, bis ganz plötzlich wieder das Handy klingelt und auf dem Display erscheint: „Unbekannte Nummer“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })