zum Hauptinhalt

Wochenlang hat das Welternährungsprogramm vergeblich um Militäreskorten für seine Schiffe gebeten. Nun hat die kanadische Regierung Unterstützung zugesagt, zumindest bis September.

Von Dagmar Dehmer
Rockefeller

Er hat als "Clark Rockefeller“ die High Society der US-Ostküste genarrt, ist möglicherweise in einen Doppelmord verwickelt und soll in Wirklichkeit aus Bayern stammen. Der Fall des in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts festgenommenen Mannes, den US-Medien als Christian Gerhartsreiter identifizierten, wird täglich verworrener.

Das weltgrößte Passagierflugzeug A 380 ist auf dem Weg von Dubai nach New York außerplanmäßig in München zwischengelandet. An Bord hatte sich der Zustand eines kranken Kindes so verschlechtert, dass ein Arzt nicht weiterhelfen konnte. Der Wettlauf mit dem Tod war vergeblich.

Cameron Diaz

“Forbes“ hat wieder den Kontostand der weiblichen Hollywood-Prominenz unter die Lupe genommen: Schauspielerin Cameron Diaz hat zurzeit mit Abstand die meisten Dollar-Noten in ihrer Designer-Geldbörse - gefolgt von Keira Knightley und Jennifer Aniston.

Einmal unsichtbar sein, das ist der Traum vieler - nicht erst seit Harry Potters Zauberumhang. Dieser nimmt nun immer mehr Gestalt an. Wissenschaftler haben Stoffe entwickelt, die sichtbare Lichtstrahlen um Objekte herum lenken können.

Zivildienstleistender

Aus der sozialen Wirklichkeit sind sie nicht mehr wegzudenken: Seit 1961sind Millionen Zivildienstleistende in Pflege- und Behindertenheimen, in der Jugendarbeit und im Krankenhaus im Einsatz. Stellvertretend für sie wird der 2,5-millionste Zivi gewürdigt.

Benachteiligt das deutsche Bildungssystem Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien? Laut einer neuen Umfrage bezweifeln zwei Drittel der Deutschen, dass junge Menschen aller Schichten nach der Schule die gleichen Berufschancen haben.

Vietnam

Der Tropensturm "Kammuri" hat in Vietnam, China und Indien bislang etwa 180 Menschen in den Tod gerissen. Nach Überschwemmungen und Erdrutschen schwindet die Hoffnung, die vielen Vermissten noch lebend zu bergen.

225341_0_acf1a008

Nach der Befreiung der zwei deutschen Geiseln hält sich Deutschland im Kampf gegen die Seeräuber vor der somalischen Küste auffällig zurück. Die vor Ort eingesetzte Fregatte "Emden" wird abgezogen und durch zwei Flugzeuge ersetzt.

Von Sarah Kramer