zum Hauptinhalt
rockefeller

Er nannte sich "Clark Rockefeller" und die Amerikaner nahmen ihn in die höchsten Kreise auf. Seit den Nachrichten über den Hochstapler ist in seinem Heimatort Bergen die Hölle los. Ein Besuch

Leser schlüpfen gedanklich in die Haut des Helden – und zwar mehr oder weniger buchstäblich. Reaktionen lassen sich bis ins Gehirn zurückverfolgen.

Von Bas Kast

Die Zahnarztkette McZahn ist ins Visier der Justiz geraten: Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt wegen Betrugs und Urkundenfälschung. Der Discounter soll für billigen Zahnersatz aus China hohe Preise bei den Krankenkassen abgerechnet haben.

Chapman

Der Mörder von John Lennon, Mark Chapman, bleibt weiter hinter Gittern. Trotz guter Führung lehnte das Gericht in New York den Antrag auf Haftentlassung ab. Die Freilassung Chapmans sei nicht im Interesse der Allgemeinheit.

Nur wenige Minuten wütet ein Wirbelsturm über Gießen - richtet dabei aber erheblichen Schaden an: Er entwurzelt Bäume, deckt Dächer ab und beschädigt Autos. Die Menschen kommen mit einem Schrecken davon.

Olympets, Haustier-Olympiade

Auch Haustiere brauchen viel Bewegung, um fit zu bleiben. Inspiriert von den Olympischen Spielen in Peking, veranstaltet eine Tierhandlung in Hongkong die erste Haustier-Olympiade. Manchmal muss allerdings mit einem Leckerli nachgeholfen werden.

Braunbär

Es wäre schon das zweite Mal: Österreichs Braunbären sind erneut vom Aussterben bedroht. Es wird vermutet, dass die Tiere Opfer von Wilderern wurden. Ein Bärenimport aus Slowenien soll nun die Population retten.

Eine schreckliche Vorstellung: Weil ein kleiner Junge nach dem Essen nie "Amen" sagen wollte, ließen ihn die Mitglieder einer Sekte verhungern. Nun soll fünf von ihnen der Prozess gemacht werden.

Die Klage gegen Multi-Millionär und Tetra-Pak-Erben Hans Kristina Rausing wegen Drogenbesitzes wurden fallen gelassen. Er und seine ebenfalls angeklagte Frau haben offenbar gestanden. Die Polizei kritisiert den Deal zwischen Staatsanwaltschaft und den vermögenden Schweden.

Einen derartigen Tumult im Münchner Schwurgerichtssaal haben auch altgediente Juristen noch nicht erlebt. Als am Dienstag in der Verhandlung um den Mord an einer Parkhaus-Millionärin deren früherer Lieblingsneffe zu lebenslanger Haft verurteilt wird, protestieren Freunde des 33-Jährigen lautstark.

Amy Windehouse

Wir haben es schon immer geahnt: Nicht wir Deutschen benehmen uns im Ausland außergewöhnlich schlecht, sondern die Briten. Diese fallen immer häufiger durch übermäßigen Alkoholgenuss auf, bestätigt nun eine aktuelle Studie des britischen Außenministeriums.

Rockefeller

Der unter Mordverdacht stehende Mann, der sich in den USA als Clark Rockefeller ausgibt, ist offenbar ein Deutscher. Die Polizei von Los Angeles ist sich sicher, dass der mutmaßliche Mörder aus Bayern kommt. Nur "Rockefeller" sieht das anders.

Plötzlich war er weg, der Gartenzwerg einer Engländerin. Einfach gestohlen. Monate später steht er wieder an seinem angestammten Platz, samt Reisetagebuch. 48 Fotos dokumentieren die Weltreise des einsamen Zwergs. "Fernweh" soll ihn getrieben haben.

Wochenlang hat das Welternährungsprogramm vergeblich um Militäreskorten für seine Schiffe gebeten. Nun hat die kanadische Regierung Unterstützung zugesagt, zumindest bis September.

Von Dagmar Dehmer
Rockefeller

Er hat als "Clark Rockefeller“ die High Society der US-Ostküste genarrt, ist möglicherweise in einen Doppelmord verwickelt und soll in Wirklichkeit aus Bayern stammen. Der Fall des in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts festgenommenen Mannes, den US-Medien als Christian Gerhartsreiter identifizierten, wird täglich verworrener.