Grönlands Ureinwohner dürfen zwar für den Eigenbedarf Wale fangen. Doch was Touristen nun an der Ostküste der Insel entdeckten, empört die Regierung des Landes. Offenbar haben Fischer dutzende Tiere nur wegen deren wertvoller Stoßzähnen getötet.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 27.08.2008
Mit seinem Segelflugzeug war ein deutscher Urlauber im französischen Grenoble gestartet. Dann stürzte er mit dem Gefährt ab. Das Unglück gibt der Polizei noch Rätsel auf.

Russen zahlen an der Cote d’Azur gerne den zehnfachen Preis - aber nicht alle Wünsche werden erfüllt.
Nach Todesfällen durch verdorbenes Fleisch in Kanada muss sich die verantwortliche Firma auf Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe einstellen. Bisher ist von möglicherweise zwölf Toten die Rede.

Der Satz "Geld macht nicht glücklich" scheint durch eine neue Studie teilweise widerlegt zu sein. Denn zunehmender Wohlstand wirkt sich - zumindest in armen Ländern - positiv aufs Glücksgefühl der Menschen aus. Auch Demokratisierungsprozesse helfen beim Glück.
Nach dem Ende der Olympischen Spiele haben viele Chinesen Probleme in den Alltag zurückzufinden. Psychologen stellen einen verstärkten "Hang zum Jammern" fest und empfehlen Bewegung an der frischen Luft. Einen eigenen Namen hat die neue Krankheit auch.
Ohne Blutvergießen ist die Entführung des sudanesischen Passagierflugzeugs zu Ende gegangen. Die beiden Luftpiraten ergaben sich nach einem 22-stündigen Drama in der südlibyschen Oase Kufra. Das sudanesische Außenministerium bezeichnet die Entführung als terroristischen Akt und forderte die Auslieferung der Männer.
Ein türkischer Vater aus dem Raum Ludwigsburg steht vor Gericht. Bei einem Türkeibesuch ließ er seine Tochter nicht mehr nach Deutschland zurück. Grund dafür: Er missbilligt ihre Beziehung zu einem nicht muslimischen Deutschen.

Was einmal als Gemüseschlacht unter Freunden begann, wurde zum größten Matsch-Spektakel im spanischen Örtchen Buñol: Seit 60 Jahren findet dort jeden letzten Mittwoch im August die größte Tomatenschlacht statt. 40.000 Spanier und Touristen warfen sich in diesem Jahr die reifen Früchte an den Kopf.
Mit 95 Kilometern pro Stunde saust Wirbelsturm "Gustav" südlich von West-Kuba über das Meer. Bisher gab es mehr als ein Dutzend Tote. Auch auf Kuba brachten sich die Menschen vorsorglich in Sicherheit.
Kontonummern, Namen, Adressen und private Informationen: In Großbritannien ist schon wieder ein Computer mit privaten Daten auf Ebay aufgetaucht. Dieses Mal war es der Rechner einer Gemeindeverwaltung.
Die Chemieunfall-Serie setzt sich fort: Erneut sind Menschen durch ausgetretenes Gas verletzt worden. In Leverkusen traf es am Mittwoch sechs Mitarbeiter eines Chemiebetriebs. Erst am Montag wurden 53 Menschen in Wülfrath verletzt.
Voller Erfolg: Dem Bundeskriminalamt ist nach mehr als dreijährigen Ermittlungen ein Schlag gegen die internationale rechtsextremistische Musikvertriebsszene gelungen. Zwei Männer wurden in Dänemark festgenommen. Die Spuren führen auch nach Australien und zur deutschen NPD.

Im Fall der ermordeten Michelle aus Leipzig wurde die Suchaktion in der Umgebung von Wohnung, Schule und Fundort der Toten beendet. Bei der Polizei sind mehr als 700 Hinweise eingegangen, die nun genau geprüft werden. Auch die Auswertung gefundener Spuren dauert weiter an.
Montreal ersetzt die Schlossallee: Mit dem neuen "Monopoly World" verschwinden die altbekannten deutschen Straßen vom Spielfeld. Stattdessen bezahlen die Spieler jetzt für Metropolen wie London, Paris oder New York - deutsche Städte sind nicht dabei.
Seit Mitte Juli ist ein Buckelwal durch die Ostsee geirrt. Jetzt atmen die Tierschützer auf: Der Buckelwal hat den Kurs Richtung Nordsee eingeschlagen - in zwei Tagen soll seine Odyssee enden.

Japan hat ein neues Lieblingstier: Einen Panda-Bären, der gestern in einem japanischen Zoo auf die Welt kam. Der Kleine ist das Resultat einer künstlichen Befruchtung.
Besorgniserregende Entwicklung: Die Zahl der Menschen, die in Deutschland an den Folgen illegalen Drogenkonsums sterben, steigt wieder an. Einen Rückgang gibt es jedoch bei den 18-bis 24-Jährigen zu verzeichnen.
Einen Molotow-Cocktail wollten zwei junge Männer in das Telekom-Gebäude in Konstanz werfen. Vermeintlicher Grund: Die anstehenden Schließungen der Callcenter. Noch fehlt von den Tätern jede Spur.
Bizarres Hobby auf engem Raum: In seiner klitzekleinen Wohnung hielt ein Japaner 51 Giftschlangen. Darunter auch eine hochgiftige Schwarze Mamba aus Afrika. Sein Schlangennest flog auf, weil ihn einer seiner Lieblinge in den Finger biss.
Eine Expertenkommission hat erste Details zum Absturz des Spanair-Jets mitgeteilt. Dreimal sei die Maschine demnach auf dem Boden aufgeprallt. Ein erster Zwischenbericht wird aber erst in einem Monat folgen.
Vor der französischen Urlauberinsel Korsika sind neun deutsche Passagiere einer Luxusyacht zum Opfer von Seeräubern geworden. Der Pächter des Schiffes stammt aus Berlin.
"Desperate Housewives"-Star Nicollette Sheridan ist wieder solo: Die Schauspielerin und der Popsänger Michael Bolton haben ihr Liebes-Comeback kurz vor dem Traualtar abgebrochen. Freunde wollen sie dennoch bleiben.
Ein südafrikanischer Politiker wurde Zeuge eines Überfalls - und nahm das Opfer kurzerhand mit. Auf der Kühlerhaube seines Wagens.chauffierte er den Verletzten 20 Kilometer bis zum Parlament, wo der Krankenwagen bereits wartete.

Der Tropensturm "Gustav“ hat in Haiti mindestens fünf Menschen in den Tod gerissen. Hunderte Menschen suchten Zuflucht in Notunterkünften. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, Dächer abgedeckt und Strommasten umgerissen.