zum Hauptinhalt

Trotz aller Krisen werden die Menschen rund um den Globus glücklicher. Das berichtet ein US-deutsches Forscherteam über Umfragen aus 25 Jahren in 52 Ländern.

Aus deinem Hals tropft schwarze Tinte in mein Gehirn. Mein Gehirn verwandelt sie in Fesseln für mein Herz, Es schlägt mein Gehirn dafür zu Brei, der sackt in meine Füße, macht sie schwer.

227865_0_6ac13f83

Der Weg für den Bau der umstrittenen Kölner Großmoschee ist frei. Der Rat der Stadt Köln änderte am Donnerstagabend mit den Stimmen von SPD, FDP, Grünen und Linken den Bebauungsplan im Stadtteil Ehrenfeld. Zuvor hatten bereits die dortige Bezirksvertretung und der Stadtentwicklungsausschuss der Änderung zugestimmt.

Hurrikan Katrina

Vor drei Jahren verwüstete Wirbelsturm "Katrina" die Stadt - und noch immer sind nicht alle Deiche geflickt. Heute blicken die Einwohner mit Furcht auf Tropensturm "Gustav". Ein Positives hat "Katrina" jedoch: Kaum jemand nimmt einen Wirbelsturm noch auf die leichte Schulter.

Von Rita Neubauer

Am nächsten Montag beginnt im afrikanischen Swasiland der traditionelle Schilftanz. Bis dahin müssen 50.000 Jungfrauen das Schilf schneiden, während der König dieses verarmten Landes das Geld zum Fenster hinauswirft.

Eine Soldatin soll nach der Geburt in einer Kasernen-Toilette Ihr Kind zu spät aus dem Toilettenbecken geholt haben. Nach ein paar Atemzügen starb der Säugling. Die Staatsanwaltschaft Verden hat die 23-Jährige nun wegen Totschlags angeklagt.

ISS

Raketenstufen, Schrauben und Schraubenzieher, Isoliermaterial, Abdeckkappen – von unendlichen Weiten ist im Orbit bald nichts mehr zu sehen. Millionen Schrotteile kreisen mit rasender Geschwindigkeit um die Erde – und werden immer häufiger zur Gefahr für bemannte Missionen im All. Um einer ausgebrannten russischen Raketenstufe zu entgehen, musste die internationale Raumstation ISS nun ein Ausweichmanöver fliegen. Der zugemüllte Orbit ist aber nicht das einzige Problem der Astronauten.

Gustav

Der Wirbelsturm Gustav wütet weiter in der Karibik. Mindestens 22 Menschen kamen bisher ums Leben. Louisiana ist in Alarmbereitschaft. Nun drohen auch die Ölgesellschaften, die Förderung wegen des herannahenden Sturms zu stoppen.