78 Gesichtsoperationen sollten ihn unkenntlich machen für die Polizei - doch nun wurde er doch gefasst: Einer der mächtigsten Kokain-Dealer der Welt wurde von Brasilien an die USA ausgeliefert. Er soll in den Vereinigten Staaten mehr als 300 Menschenleben auf dem Gewissen haben.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 22.08.2008
Wieder ist es in Frankreich zu einem Zwischenfall in einer Atomanlage gekommen. Durch ein defektes Ventil gerieten winzige Mengen Uran in einen Abwasserkanal. Wie lange das Leck schon besteht, ist unklar. Umweltschäden seien dadurch nicht entstanden, teilten Behörden mit - genaue Untersuchungen sollen folgen.
Vier Mahnungen der Bücherei ignorierte sie, dann kam die Polizei. Eine junge Amerikanerin wurde verhaftet, weil sie entliehene Bücher nicht zurück gebracht hatte. Sie zahlte die Strafgebühr - und will die Bücher nun behalten.

Noch immer ist die Absturzursache des Spanair-Jets in Madrid nicht geklärt. Die zivile Luftfahrbehörde äußerte die Vermutung, Teile eines Triebwerks könnten beim Start abgefallen sein und das Leitwerk beschädigt haben. Videoaufnahmen helfen nicht bei der einwandfreien Klärung.
Ein Kalender aus der Jugendstrafanstalt Schifferstadt ist von einem Autofahrer gefunden worden - mit Namen von Häftlingen und Anwälten. Das Justizministerium überprüft den Fall.
Ein Jahr Haft auf Bewährung und ein zeitweiliges Berufsverbot: Der Leiter des Kinderheims "Spatzennest" wurde in zwei von acht Fällen des sexuellen Missbrauchs für schuldig befunden. Er hat die Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren im Genitalbereich eingeseift und eingecremt.

Böse Vorahnung: Ein verängstigter Passagier der Unglücksmaschine von Madrid wollte wegen der technischen Probleme vor dem Start das Spanair-Flugzeug verlassen - doch er durfte nicht. Angehörige haben jetzt die in Panik verfasste letzte SMS des Mannes an spanische Medien weitergegeben.

China findet Treffen mit dem Dalai Lama gar nicht gut. Und da Frankreichs Premier Sarkozy es sich nicht verscherzen will mit dem Land des Lächelns, sagte er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab - und schickte seine Frau.

Höchste Sturmwarnung seit fünf Jahren: Die Behörden in Südchina haben 250.000 Menschen in Sicherheit bringen lassen. Der Taifun "Nuri" fegte am Freitag über die Region hinweg. Die Behörden geben noch keine Entwarnung.
Von Bochum nach Polen wollte ein 42-Jähriger in seine Heimat wandern. Ohne Geld und Ausweispapiere, dafür aber auf dem kürzesten Weg: Entlang der Autobahn. Die Polizei kontaktierte daraufhin das polnische Konsulat.

Sie flüchten sich in eine bunte Welt: die Fans der Yu-Gi-Oh!-Spiele. Manche verlieren sich fast darin und bekommen Probleme mit ihrem realen Leben.
Bayerischen Fahndern ist ein großer Schlag im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet gelungen. Nach Hinweisen durch ein italienisches Kinderschutzportal konnten rund 1000 Verdächtige ermittelt werden.
Die vielen Auswanderer-TV-Sendung haben wohl einen Werbeeffekt. In den beiden ersten Monaten haben bereits 26.400 Deutsche ihre Heimat verlassen.
Die Identität des fünften deutschen Opfers ist offenbar geklärt. Es soll sich um eine 38-jährige Frau deutscher Abstammung, die in Spanien lebte, handeln. Unterdessen gab es bei der Suche nach der Unglücksursache neue Erkenntnisse.
Flammenmeer im Urlaubsparadies: Ein Großbrand wütet seit Donnerstag in den Vororten des Adriabadeortes Budva in Montenegro. Da auch Hotels vom Feuer bedroht werden, müssen zahlreiche Urlauber evakuiert werden.

Schreibt ein Mensch ein Buch, wird er den Moment, in dem er es das erste Mal in Händen hält, wohl nie vergessen. Ebru Pek, 16 Jahre, erlebte diesen besonderen Augenblick nicht mehr. Sie war schon tot, als ihr Buch erschien.
Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter: Ein neugeborenes Mädchen kann sich mittlerweile statistisch gesehen auf 82,3 Lebensjahre freuen. Doch nach wie vor gibt es Unterschiede zwischen den alten und den neuen Bundesländern.

Große Freude im Haue Stefani-Rossdale: Zwei Jahre nach ihrem ersten Sohn Kingston, sind Gwen Stefani und Rocker Gavin Rossdale zum zweiten Mal Eltern geworden. Der Kleine kam in Los Angeles zur Welt.
Auf einem Flug von Brisbane setzen bei einer Mutter die Wehen ein - sie bekommt ihr Kind. Trotz der Hilfe einer Krankenschwester überlebt der Säugling aber nicht.
Für ein zwei Jahre altes Mädchen und dessen vier jährigen Bruder kam jede Hilfe zu spät: Bei einem Wohnungsbrand in Siegen kamen die beiden Kinder ums Leben. Die Brandursache ist noch unklar.
Eine Stadt sucht einen Mörder: Im Fall der getöteten achtjährigen Michelle aus Leipzig ermittelt nun eine 180-köpfige Sonderkommission der Polizei. Experten für Gewaltverbrechen wurden ebenfalls hinzugezogen. Das Mädchen war am Montag verschwunden und am Donnerstag tot in einem Teich aufgefunden worden.

Normalerweise spielt er den harten Hund. Jetzt musste Jean Reno während seines Urlaubs in die Klinik - wegen eines Herzinfarktes wurde vermutet. Doch der Grund für den Krankenhaus-Aufenthalt lag etwas tiefer.
US-Präsident George W. Bush hat wegen des Tropensturms "Fay" am Donnerstag für Florida den Notstand ausgerufen. Bereits drei Menschen starben infolge des Unwetters. Hunderttausend sind von der Stromversorgung abgeschnitten.