zum Hauptinhalt

78 Gesichtsoperationen sollten ihn unkenntlich machen für die Polizei - doch nun wurde er doch gefasst: Einer der mächtigsten Kokain-Dealer der Welt wurde von Brasilien an die USA ausgeliefert. Er soll in den Vereinigten Staaten mehr als 300 Menschenleben auf dem Gewissen haben.

Wieder ist es in Frankreich zu einem Zwischenfall in einer Atomanlage gekommen. Durch ein defektes Ventil gerieten winzige Mengen Uran in einen Abwasserkanal. Wie lange das Leck schon besteht, ist unklar. Umweltschäden seien dadurch nicht entstanden, teilten Behörden mit - genaue Untersuchungen sollen folgen.

Flugzeugwrack

Noch immer ist die Absturzursache des Spanair-Jets in Madrid nicht geklärt. Die zivile Luftfahrbehörde äußerte die Vermutung, Teile eines Triebwerks könnten beim Start abgefallen sein und das Leitwerk beschädigt haben. Videoaufnahmen helfen nicht bei der einwandfreien Klärung.

Dalai lama

China findet Treffen mit dem Dalai Lama gar nicht gut. Und da Frankreichs Premier Sarkozy es sich nicht verscherzen will mit dem Land des Lächelns, sagte er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab - und schickte seine Frau.

Taifun Nuri

Höchste Sturmwarnung seit fünf Jahren: Die Behörden in Südchina haben 250.000 Menschen in Sicherheit bringen lassen. Der Taifun "Nuri" fegte am Freitag über die Region hinweg. Die Behörden geben noch keine Entwarnung.

227193_0_50badfb9

Sie flüchten sich in eine bunte Welt: die Fans der Yu-Gi-Oh!-Spiele. Manche verlieren sich fast darin und bekommen Probleme mit ihrem realen Leben.

Von Daniela Martens

Bayerischen Fahndern ist ein großer Schlag im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet gelungen. Nach Hinweisen durch ein italienisches Kinderschutzportal konnten rund 1000 Verdächtige ermittelt werden.

Flammenmeer im Urlaubsparadies: Ein Großbrand wütet seit Donnerstag in den Vororten des Adriabadeortes Budva in Montenegro. Da auch Hotels vom Feuer bedroht werden, müssen zahlreiche Urlauber evakuiert werden.

Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter: Ein neugeborenes Mädchen kann sich mittlerweile statistisch gesehen auf 82,3 Lebensjahre freuen. Doch nach wie vor gibt es Unterschiede zwischen den alten und den neuen Bundesländern.

Für ein zwei Jahre altes Mädchen und dessen vier jährigen Bruder kam jede Hilfe zu spät: Bei einem Wohnungsbrand in Siegen kamen die beiden Kinder ums Leben. Die Brandursache ist noch unklar.

Eine Stadt sucht einen Mörder: Im Fall der getöteten achtjährigen Michelle aus Leipzig ermittelt nun eine 180-köpfige Sonderkommission der Polizei. Experten für Gewaltverbrechen wurden ebenfalls hinzugezogen. Das Mädchen war am Montag verschwunden und am Donnerstag tot in einem Teich aufgefunden worden.

US-Präsident George W. Bush hat wegen des Tropensturms "Fay" am Donnerstag für Florida den Notstand ausgerufen. Bereits drei Menschen starben infolge des Unwetters. Hunderttausend sind von der Stromversorgung abgeschnitten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })