zum Hauptinhalt
Tom Cruise

Tom Cruise hat es nicht leicht: Erst Anfang der Woche schnappt ihm Angelina Jolie eine Rolle weg, dann rennt ihm auch noch seine Produzentenpartnerin davon. Paula Wagner will zu ihrer wahren Liebe zurück: dem Filmemachen.

Steinzeitfriedhof

Mitten in der Sahara haben Forscher ein eindrucksvolles Zeugnis aus einer Zeit entdeckt, in der die riesige Wüste noch grün war. In der Ténéré-Wüste im Niger fanden sie etwa 200 Gräber mit Überresten von Menschen, die vor tausenden von Jahren lebten.

Ein Jahr ist vergangen, seitdem am Duisburger Hauptbahnhof sechs Italiener bei einer Schießerei regelrecht hingerichtet wurden. Nun soll in Rom ein Prozess gegen 42 mutmaßliche Mafiosi geführt werden. Die deutsche Polizei ist unterdessen nicht gut auf die italienischen Kollegen zu sprechen. Die Kooperation lasse zu wünschen übrig.

Die Polizei konnte den Wohncontainer nur mit Atemschutz betreten. Was die Ermittler dort vorfanden, schockte sie: Ein Mann hatte seine Familie drei Jahre unter unvorstellbaren hygienischen Bedingungen eingesperrt. Seine Nachbarn wussten nicht einmal, dass er Familie hat.

Dildos

In Schwedens Apotheken können neben Medikamenten seit Ende Juni auch Dildos und andere Lustobjekte gekauft werden. Eine tolle Idee - finden die Kundinnen und greifen gerne und ungeniert zu. Doch so mancher schwedische Mann stört sich daran.

Ein 35-jähriger Mann hat seine eigene Tochter mehrfach missbraucht, sie wurde schwanger. Nun wurde der Vater zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und dem 13-jährigen Mädchen Schmerzensgeld zugesprochen.

Natascha Kampusch

Der Tag der Flucht Natascha Kampuschs von ihrem Entführer Wolfgang Priklopil jährt sich am 23. August zum zweiten Mal. Als Zehnjährige wurde sie auf dem Schulweg verschleppt und über acht Jahre gefangen gehalten. In den Wochen nach ihrer Entführung hat die Polizei geschlampt - die heute 20-Jährige fordert Schadenersatz.

Gary Glitter

Der in Vietnam wegen Kindesmissbrauchs inhaftierte britische Ex-Rockstar Gary Glitter soll nach seiner Freilassung in der kommenden Woche nach London abgeschoben werden. "Ich habe das Flugticket für ihn schon bezahlt", sagt sein Anwalt Le Than Kinh. Glitter kündigt derweil ein neues Album an.

Sie brachte ihre fünf Kinder im Wahn um. Ihren Mann hatte sie vorher weggeschickt. Aufgrund ihrer Krankheit ist die Mutter aus Darry nicht schuldfähig, meinen die Richter. In Freiheit wird sie dennoch nie wieder kommen.

torfkahn_dpa

Vor mehr als 100 Jahren waren Torfkähne das einzige Transportmittel im Moor. Später wurden sie zur Touristenattraktion in Norddeutschland. Jetzt wurde ein solches historisches Boot einer 70 Jahre alten Frau in der Nähe von Bremen zum Verhängnis.

Ein Mann hatte vorgebeben, ein inseriertes Motorrad für mehrere tausend Euro kaufen zu wollen. Er kontaktierte den Verkäufer, vereinbarte eine Probefahrt und düste mit der Maschine davon. Statt des Kaufpreises bekam der Besitzer nur eine höhnische Kurznachricht.

So genannte "Botellons" unter Jugendlichen machen den Schweizer Behörden Sorgen. Über Internetportale wie Facebook rufen Studentengruppen verstärkt zu den öffentlichen Trinkgelagen mit Hunderten von Teilnehmern auf. Beim Trinken blieb es zuletzt aber nicht.

Elefanten

Tierschützer kritisieren die Abschusserlaubnis für drei Elefantenbullen im Nordwesten Namibias. Dabei gilt das Elefantenmanagement in dem afrikanischen Land als vorbildlich.

Von Dagmar Dehmer