Weil er einen Fahrgast aufforderte seine Zigarette in der U-Bahn auszumachen, landete ein 43-Jähriger im Krankenhaus. Nach dem Aussteigen schlug ihn der Raucher zu Boden und trat auf ihn ein. Erst als Passanten zu Hilfe kamen ließ er vom Opfer ab und flüchtete.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.10.2008

Auch unter dem maoistischen Regime bleibt die Tradition der lebenden Göttin in Nepal bestehen. Am Dienstag wurde die dreijährige Matina Shakya zur neuen "Royal Kumari" ernannt. Bis zur Pubertät wird sie jetzt abgeschieden in einem Palast leben.
Opfer der Finanzkrise: Den Verlust seines Vermögens konnte ein arbeitsloser Vermögensberater in Los Angeles nicht mehr ertragen. Er erschoss seine Frau, Kinder und die Schwiegermutter, bevor er sich selbst tötete.
Rund 40 Passagiere sind auf einem Flug von Singapur nach Perth teilweise schwer verletzt worden, als der Qantas-Airbus plötzlich in schwere Turbulenzen geriet. Die Maschine musste notlanden. Seit Juli hat es bei der Fluggesellschaft vier außerplanmäßige Landungen gegeben.

20 Jahre dauerte die Vorbereitung - und nun soll schlicht menschliches Versagen Schuld an der Panne mit dem Teilchenbeschleuniger sein. Das zumindest glaubt der Forschungsleiter des Cern-Projekts.
veröffentlicht Rote Liste

Die britische Band Depeche Mode hat ihre große "Tour of the Universe" angekündigt. Die Musiker werden am 10. Juni 2009 im Olympiastadion auftreten.
Chirurgen und Gynäkologen warnen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe vor einem neuen Trend aus den USA. Die Eingriffe an den Schamlippen seien kein Garant für Liebesglück. An der jüngsten Entwicklung sei unter anderen die TV-Serie "Californication" schuld.