Eine kleine Sensation: In Berlin sind Sechslinge zur Welt gekommen. Zwar sind sie noch etwas geschwächt, aber grundsätzlich in einem stabilen Zustand.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 19.10.2008

Es brutzelt, dampft und zischt an jeder Ecke: Bei der diesjährigen Internationalen Kochkunstausstellung kämpfen 32 Nationalmannschaften um den Titel des Koch-Olympiasiegers. Heimlicher Favorit ist Deutschland.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Noch vor wenigen Tagen lehnte Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki den ihm verliehenen Deutschen Fernsehpreis ab, da ihm das Niveau des Fernsehprogramms missfalle. Nun sieht man Reich-Ranicki mit erhobenen Zeigefinger in Zeitungen als Werbeträger: Mit dem Spruch "Bei uns findet jeder ein Fernsehprogramm, das ihm gefällt“ wirbt er für T-Home.
"Stayin' Alive" - zu deutsch: am Leben bleiben - ist einer der bekanntesten Disco-Hits der Bee Gees. Wie ein amerikanischer Forscher nun herausgefunden hat, ist dieser Titel durchaus wörtlich zu verstehen - denn bei einer Herzmassage gilt: Der richtige Rhythmus macht's.

Das muss Liebe sein: Prinz Charles`Gattin Camilla will ihren Liebsten zum 60. Geburtstag mit 60 unterschiedlichen Geschenken beglückwünschen. Allerdings wird es keine große Überraschung werden: Die Geschenk-Details wurden bereits ausgeplaudert.

Nicht einmal Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy ist vor Datendieben sicher: Unbekannte haben die persönlichen Kontodaten des Staatschefs gestohlen, berichtet die französische Sonntagszeitung "Journal du Dimanche".
Gerade einmal zwei Monate alt war Millvina Dean, als 1912 die berühmte Titanic sank. Nach der Versteigerung von Erinnerungsstücken an den Unglücksdampfer ist Dean jetzt um 40.000 Euro reicher - und will damit die Kosten für ihr Altenheim bezahlen.
Die schwersten Regenfälle seit über hundert Jahren haben in weiten Teilen Mittelamerikas verheerende Schäden angerichtet. Zehntausende Menschen befinden sich auf der Flucht.
Auf dem Kunstmarkt zeigen sich erste Zeichen der Finanzkrise. Ein Gemälde des deutschen Malers Gerhard Richter ist am Freitagabend bei einer Versteigerung in London nicht verkauft worden.

Die Sängerin Miley Cyrus wird als unschuldige Lolita vermarktet. Gab es da nicht schon mal jemanden? Genau, Britney Spears. Auch sie fing einmal so an. Die Parallelen sind nicht von der Hand zu weisen.