zum Hauptinhalt

Die Rotkohl-Zeit steht vor der Tür: Doch wer in der letzten Zeit Gläser von Hengstenberg gekauft hat, sollte diese zurückbringen. Der Grund: In einigen Gläsern wurden Glassplitter gefunden. Der Hersteller lässt die Ware auch aus den Regalen nehmen.

Jeder fünfte Fahrgast im Fernverkehr ist von den Einschränkungen betroffen, die durch die Kontrolle der Achsen an bestimmten ICE-Zügen entstehen. Verspätungen, Gleiswechsel und überfüllte Züge erregen den Unmut der Bahnkunden.

Ein psychiatrisches Gutachten des Inzesttäters Josef Fritzl ist in die Öffentlichkeit gelangt. Darin heißt es unter anderem, er sei nach eigener Ansicht "zum Vergewaltigen geboren". Seine Psychiaterin hält ihn für krank, aber dennoch straffähig.

Eine Altenpflegerin schaltet bei einem krebskranken Patienten das Atmungsgerät ab und tötete ihn so. Zur Zeit der Tat ist sie betrunken. Die Frau legte nun vor dem Landgericht Ulm ein Geständnis ab.

Kein Fahrschein und trotzdem Bahn fahren - sowas sieht das Zugpersonal gar nicht gern. Eine Angestellte zeigte sich jüngst besonders ungnädig und warf am Montagabend in der Nähe von Rostock ein zwölfjähriges Mädchen aus dem Zug.

Indiens Mondraketet

Der Kreis der Raumfahrt-Nationen hat sich vergrößert: Die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien hat am Mittwoch ihre erste Mondmission gestartet - und ehrgeizige Pläne für die Zukunft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })