zum Hauptinhalt
Papst Pius XII.

Papst Benedikt XVI. will mit der Seligsprechung des vor 50 Jahren verstorbenen Papstes Pius XII. noch warten: Jüdische Vertreter kritisieren, dass Pius sich nicht ausreichend gegen die Juden-Vernichtung ausgesprochen habe.

Der polnische Präsident Lech  Kaczynski hat einer Journalistin wegen unliebsamer Interview-Fragen mit dem Ende ihrer Karriere gedroht. Wie die Zeitung "Gazeta Wyborcza" am Samstag berichtete, sprach die für ihre kritischen Fragen bekannte polnische TV-Journalistin Monika Olejnik vom Privatsender TVN den Präsidenten während des EU-Gipfels in Brüssel auf den früheren Staatschef und ehemaligen Gewerkschaftsführer Lech Walesa an.

Jörg Haider

Bei der offiziellen Trauerfeier erschienen nicht nur die österreichische Regierung, Politiker, Freunde und Familienangehörige, um den tödlich verunglückten Landsmann Jörg Haider die letzte Ehre zu erweisen. Auch Mitglieder rechter Burschenschaften waren zahlreich vertreten. Unklar ist, wann der umstrittene Rechtspopulist im Familienkreis beigesetzt wird.

Auf einem Schulhof in Detroit kam es zu einem Schusswechsel zwischen zwei rivalisierenden Jugendgangs. Dabei wurde ein Jugendlicher getötet und drei schwer verletzt. Der Auslöser der Schießerei ist bislang noch unklar.

In den ICE-Fernzügen ab Berlin wird es zum Beginn der Herbstferien vermutlich weniger Platzprobleme geben als zunächst befürchtet. Obwohl die Deutsche Bahn große Teile ihrer ICE- Flotte außerplanmäßig überprüfen will, soll es auf der Strecke Hamburg–Berlin–Leipzig–München keine Einschränkungen geben.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })