zum Hauptinhalt

Eine gute Nachricht für Menschen mit Erbkrankheiten: Durch einen Schnelltest kann das Erbgut binnen weniger Wochen auf tausende Krankheiten gescannt werden. So kann ein künstlich entstandener Embryo getestet werden, ehe er in die Gebärmutter eingesetzt wird.

235829_0_62f38e4a

Die Stadt Chicago hat den US-Präsidentschaftskandidaten geprägt. Jetzt kommen die Touristen und wandeln auf Baracks Spuren. Der Tagesspiegel war vor Ort und hat sich umgesehen.

Von Lars von Törne

K.o.-Tropfen in Haiders Drink? Bei seinem tödlichen Unfall hatte der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider 1,8 Promille im Blut. Nun werden Gerüchte laut, es seien auch K.o.-Tropfen im Spiel gewesen. Die Gerichtsmedizinerin, die den Toten obduzierte, kann das nicht bestätigen.

Natascha Kampusch

Wurde Natascha Kampusch tatsächlich nur von einer Person verschleppt oder waren doch mehrere Täter für die Entführung der damals Zehnjährigen verantwortlich? Hinweise deuten auf gravierende Fehler während der Ermittlungen, Zeugen wurden nicht berücksichtigt. Nun wird der gesamte Fall erneut überprüft.

Im Entführungsfall einer 46-jährigen Frau aus Lörrach hat die Polizei erste Hinweise auf das Motiv. Eine "Warnung" soll es gewesen sein. Ihr Mann suche sich besser eine neue Arbeitsstelle. Die Frau wurde am Mittwochabend in einem Kleintransporter entführt und am nächsten Morgen gefesselt an einem Baum gefunden.

Ratten

Neben militanten Islamisten und der internationalen Wirtschaftskrise bereitet derzeit ein weiteres dringendes Thema den Abgeordneten des pakistanischen Parlaments Kopfzerbrechen: Eine Horde von Ratten hält das Parlamentsgebäude besetzt.

Pferd

In Panik hat sich ein Pferd in ein Abwasserrohr gezwängt und nicht mehr den Weg hinaus gefunden. Offenbar flüchtete es vor etwas, stürzte dann eine zwei Meter hohe Böschung hinunter und zwängte sich in ein Betonrohr.

Allein verreisen, das traut sie sich nicht – aus Angst, den falschen Zug zu nehmen. Im Lokal bestellt sie, was die anderen haben. Die Post vom Amt beantworten Freunde. Denn sie kann kaum lesen, kaum schreiben. Alltag in einem Land, das über den Bildungsgipfel diskutiert

Von Moritz Honert
235743_0_e960e015

Max Koffler? Nie gehört! Sollte man aber, der Mann ist in Korea ein Held. Wie man es von einer Schulband zum Mädchenschwarm eines Landes schafft

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })