zum Hauptinhalt

Nichtraucher gehen öfter aus, Raucher flüchten in Raucherclubs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Das deutschlandweite Qualmverbot hat somit vor allem zu Mehrausgaben bei den Nichtrauchern geführt.

Eduardo Arellano Felix

Eduardo Arellano Felix, einer der mächtigsten Drogenbosse in Mexiko, ist am Sonntag festgenommen worden. Die US-Drogenbehörde hatte vier Millionen Euro auf die Ergreifung des "moralischen Chefs" des Tijuana-Kartells ausgesetzt.

Erst August

Am Landgericht Hannover hat Ernst August Prinz von Hannover wenig Glück: 2004 wurde er dort wegen gefährlicher Körperverletzung zu 445.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Nun wies das gleiche Gericht eine Zivilklage gegen den Anwalt ab, der für den Prinzen ein unautorisiertes Geständnis abgegeben hatte.

Potts

Jeder müsste ihn mittlerweile aus der Telekom-Werbung kennen. Nun zieht der "Britain’s Got Talent"-Star Paul Potts die Deutschen auch live in seinen Bann. Den Beginn machte er in Hamburg.

Der Oktober neigt sich seinem Ende entgegen. Und damit scheinen auch die schönen Herbsttage gezählt. Der Winter hält mit nasskaltem Wetter in vielen Teilen Deutschlands Einzug. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.

Prinz Harry

Wie der Vater, so der Sohn - das ist auch bei Prinzen und Königen nicht anders. Genau wie sein Vater Prinz Charles, will Prinz Harry nun ebenfalls eine militärische Laufbahn als Pilot einschlagen. An dem harten Auswahltest kommt jedoch auch der Adelssprössling nicht vorbei.

Ein Weihnachtsfest mit Schrecken: Weil ein Mann seine 38-jährige Frau in eine Nervenklinik stecken wollte, brachte sie ihre beiden Kinder um. Denn ohne Mutter aufwachsen zu müssen, wollte sie ihnen ersparen. Was aus der Frau wird, entscheidet nun das Gericht.

Amy Winehouse

Wochenlang hat sich Amy Winehouse in ihrem Haus verkrochen. Nun gibt es wieder Neuigkeiten von der Soulsängerin - doch die sind besorgniserregend. Es wurden Gerüchte laut, ihr Gesundheitszustand sei so schlecht, dass sie sich einem Drogenentzug unterziehe.

Nach einer Schießerei nimmt die mexikanische Polizei die Nummer zwei des berüchtigten Arellano-Felix-Kartells fest. Er soll für Drogenschmuggel, Folter und Morde verantwortlich sein.

Das befürchtete Chaos bei der Bahn blieb am Sonntag aus – Eindrücke vom Berliner Hauptbahnhof

Bei einem Extrem-Marathon in England waren während eines Unwetters 1700 Läufer vermisst – aber sie überlebten

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })