In den Sturmgebieten an der Küste Mexikos hat sich die Lage allmählich beruhigt. Hurrikan "Norbert" verlor deutlich an Kraft und wurde zum Tropensturm herabgestuft. Die Behörden warnten aber vor schweren Regenfällen besonders in den Bergregionen im Nordwesten Mexikos.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.10.2008

Die 18. Stammbesatzung ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. An Bord des Raumschiffs "Sojus TMA-13" sind der russische Kosmonaut Juri Lontschakow und der US-Astronaut Michael Fincke. Der dritte Mann ist Erfinder von Computerspielen.
In der irakischen Hauptstadt Bagdad kam es am Wochenende zu mehreren Anschlägen: Mindestens neun Menschen starben bei der Explosion einer Autobombe - Ein US-Soldat wurde in der südöstlichen Provinz Missan getötet.
Zwei Ameisenbären aus dem Zoo in Bangkok wurden zur Erholung in die thailändische Provinz geschickt. Hier sollen sich die lärmempfindlichen Tiere von den blutigen Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und Polizei am Dienstag erholen. Die restlichen Zootiere haben sich schon an die politische Situation in Thailand gewöhnt.

Was macht man nicht alles, um einen Job zu bekommen. Zwei Indonesier gingen sogar so weit und ließen sich in Hoffnung auf eine neue Arbeit ihre Gesichter mit Tattoos verunstalten - umsonst.
Zuerst zeugte er mit seiner Stieftochter ein Kind, Jahre später verging er sich an dem kleinen Mädchen, das seine Tochter und Enkelin zugleich ist. Ab Montag muss sich der 67-Jährige vor Gericht verantworten. Dem Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Haft.
Nacktbaden, den König beleidigen, Drogenschmuggel: Die Gründe, warum Deutsche in anderen Ländern im Gefängnis sitzen, sind vielfältig. Die meisten auswärtig inhaftierten Bundesbürger gibt es übrigens in Spanien.
Grausiger Fund: Angler entdeckten am Freitag einen abgetrennten Unterarm am Kölner Rheinufer. Das Körperteil wies zahlreiche Verletzungen auf und lag offenbar schon eine Weile im Wasser.
Bestattungsunternehmer in Großbritannien arbeiten nur noch gegen Vorkasse, um so den Folgen der Finanzkrise zu entgehen. Familien, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, müssen bis zu zwei Monate auf die Bestattung ihrer Angehörigen warten.
Ted Weisberg, der große alte Mann der Wall Street, hat schon viel durchgemacht. Diesmal ist alles anders
Die 22-jährige Studentin Marlies Dumbsky aus Franken ist 60. Deutsche Weinkönigin