US-Forscher haben die bislang ältesten Fußspuren von Urzeit-Tieren entdeckt. Die Spuren eines Tausendfüßlers sollen 570 Millionen Jahre alt sein. Demnach gibt es schon 30 Millionen Jahre länger Leben auf der Erde als angenommen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 05.10.2008
Den Kämpfen zwischen Drogenbanden sind in Mexiko innerhalb von einer Woche mehr als fünfzig Menschen zum Opfer gefallen. In Ixtapan erschossen mutmaßliche Mitglieder eines Drogenkartells den Bürgermeister.

Immer mehr Produkte sind betroffen. Die großen Konzerne bleiben davon nicht verschont. Jetzt mussten Süßigkeiten der Unternehmen Mars und Nestlé in Südkorea vom Markt genommen werden. Ein Ende des Lebensmittelskandals scheint nicht in Sicht.
Mehrere hundert Kilometer hat ein junger Mann auf der Hinterachse eines Reisebusses zurückgelegt - von Venedig bis Frankfurt/Main. Dann wurde er vom Busfahrer entdeckt und von der Polizei festgenommen.

Nach anhaltender Kritik zieht sich der ranghöchste Polizist Ian Blair vom Amt zurück. Die britische Innenministerin ist darüber wenig erfreut. Wer die Londoner Polizei leiten wird, ist noch unklar.
Sie musste ihre Daumen in die Kieferspalte der Schlange drücken um dem "Schlund" zu entgehen. Nur mit der Hilfe von Besuchern konnte sich die Leiterin des "Reptilienhauses" am Bodensee befreien, als der Tigerpython sie verschlingen wollte.
Mit einem selbst gebauten Flammenwerfer hat ein Mann in Österreich seine schlafenden Schwiegereltern getötet. Sie sind lebendig verbrannt. Die Frau war wegen einer Beinamputation den Flammen hilflos ausgeliefert.
Es geht um Drogenbanden und Schmuggelrouten. Die mexikanische Grenzstadt Tijuana ist heiß umkämpft. Insgesamt 53 Morde sind innerhalb einer Woche begangen worden.

Papst Benedikt XVI. wohnt gut abgeschirmt. Den Vatikan umgibt eine drei Kilometer lange, wuchtige Mauer. Sie und die Schweizergarde schützen die Geheimnisse des Kirchenstaats. Und doch gibt es Lücken. Hier werden sie verraten.
Wintereinbruch im Süden – in Berlin wird es 20 Grad warm
Neuer Trend: Tausende treffen sich zum Trinken
O. J. Simpson ist des bewaffneten Raubüberfalls schuldig gesprochen – bekommt er jetzt lebenslänglich?