
Mehrere Messer, Schlagstöcke und Schusswaffen findet die Polizei in der Neuköllner Wohnung eines 27-Jährigen. Er soll mit Drogen und Waffen gehandelt haben.
Mehrere Messer, Schlagstöcke und Schusswaffen findet die Polizei in der Neuköllner Wohnung eines 27-Jährigen. Er soll mit Drogen und Waffen gehandelt haben.
Bei der Tour des Senats durch den Bezirk Mitte zeigt sich, dass die Polizeipräsenz auf dem Leopoldplatz erste Wirkung zeigt. Zusätzliche präventive Maßnahmen sollen folgen.
Bei einem Verkehrsunfall stirbt in Dortmund ein elfjähriges Kind. Eine Mordkommission ermittelt gegen einen 19-jährigen Deutschtürken. Der kann während der Ermittlungen ungehindert ausreisen.
Sex und Gewalt, Nationalsozialismus und Drogen: Die Liste der in Deutschland indizierten Medien zeigt auch, wie sich die Moral im Land verändert hat.
Am Sonntag ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall mit einem Auto verletzt worden. Der Autofahrer flüchtete vom Unfallort. Er hatte scheinbar Drogen konsumiert.
Umzäunung, Drogen, Gewalt. Viel wird derzeit über den Görlitzer Park diskutiert. Die Naturschutzorganisation BUND erinnert daran, dass der Park auch ein Stück Stadtnatur ist.
Seit einem Jahr können in Berlin Drogen vor dem Konsum auf Reinheit getestet werden. Doch es kommen vor allem Partypeople – Suchtkranken stehen die langen Wartezeiten im Weg.
BVG und Senat feiern ein Pilotprojekt, das die U8 sicherer und sauberer machen sollte. Doch was sagen die, die die Linie täglich benutzen? Eine Umfrage.
Wie ich kürzlich eine Einladung zu einer eigenen Ausstellung in Seoul erhielt und dann so einige Widerstände zu überwinden hatte.
Sie verteilen saubere Spritzen, hören zu, retten Leben. Neuköllner Sozialarbeiter Marco Hampel und Malte Dau über ihre Arbeit mit Süchtigen, Sorgen von Anwohnern und Sparpläne.
Mithilfe von Abhängigen will der Bezirk Neukölln die Folgen des Drogenkonsums eindämmen. Das ungewöhnliche Projekt soll die Lage im Körnerkiez verbessern – und ihre eigene.
Eine Urlauberin entdeckte im April dieses Jahres mehrere große Säcke am Strand vom Borkum. Jetzt steht fest: Es ist einer der größten Drogenfunde der letzten Jahre in Niedersachsen.
Um der Drogenproblematik im Görlitzer Park zu begegnen, wird ein Mobil zum hygienischen Konsum von Neukölln nach Kreuzberg gebracht. Dort soll auch beraten und geholfen werden.
Lachgas ist eine Trenddroge unter Jugendlichen – und gefährlich. Die Berliner CDU-Fraktion will Verkauf und Nutzung einschränken und Druck im Bund machen.
Vor allem über die Häfen Rotterdam und Antwerpen kommt immer mehr Kokain nach Europa. Die Ermittler warnen vor allem gegen die zunehmende Gewalt, mit der die kriminellen Banden vorgehen.
Mit Pfefferspray und Schlägen gegen den Kopf haben zwei Dealer einen 28-Jährigen in Berlin-Kreuzberg attackiert. Er wollte keine Drogen kaufen.
Italienische Behörden entdecken über sechs Tonnen an Drogen-Grundstoffen am Mailänder Flughafen. Die Waren aus China führen zu europaweiten Verhaftungen.
Sie sind konfliktscheu, haben Verlustängste: Zwei Betroffene berichten, wie sie spät gelernt haben, mit der Trennung ihrer Eltern umzugehen.
In einem Café am Gare du Midi werden bei einem nächtlichen Blutbad zwei Menschen getötet. Es ist das jüngste Beispiel für die zunehmende Gewalt in Belgiens Hauptstadt. Polizei und Politik scheinen machtlos.
Afghanistan galt lange als wichtigstes Ursprungsland für Opium. Die Taliban haben ein Anbauverbot verhängt. Was passiert, wenn Heroin knapp wird?
Tausende feierten ein Konzert der Band K.I.Z im Görlitzer Park. Der Auftritt fand allerdings auf Umwegen statt – denn eine Anfrage für die Fête de la Musique wurde abgelehnt.
Sie sind 16, 17 und 19 Jahre alt: Die Polizei hat in Berlin-Pankow drei Jugendliche festgenommen, weil diese Drogen verkaufen wollten.
Nach einem Konzert der Rapper K.I.Z gab es aus Kreuzberg eine Beschwerde über rücksichtsloses Verhalten. Die Veranstalter wollen den Müll nun beseitigen – auch wenn er nicht nur von ihnen sei.
Bis auf einen Brand bei einem Berliner Influencer war nicht viel los in der Hauptstadt. Dafür hat sich anderswo ein ehemaliger Fußballtrainer geoutet und ein Popstar ist besoffen Auto gefahren.
Gegen die Pläne der Stadt, den Görlitzer Park zu umzäunen, gibt es am Freitag eine Protestveranstaltung. Die Band K.I.Z. soll als Secret Act auftreten.
Sie sei beeindruckt von den Millennials und ihrem Willen zur Veränderung, sagt Barbara Kingsolver. Ein Gespräch über Konsumkritik, Kolonialismus, Kaufhäuser und ihren Roman „Demon Copperhead“.
Maya Lasker-Wallfischs Eltern überlebten den Holocaust. Heute beschäftigt sie sich mit vererbten Traumata. Seit dem 7. Oktober stellt sie sich wieder die Frage: Können die Deutschen so dumm sein wie damals?
Die Kreuzberger Bürgermeisterin Clara Herrmann hat eine akzeptierende Drogenpolitik für ganz Berlin gefordert. Zu dem Thema haben uns viele Leserzuschriften erreicht – eine Auswahl.
Die Polizei hat bei einer Fahrzeugkontrolle in Bielefeld eine Reihe an Verstößen festgestellt. Der Fahrer sitzt nun in Haft. Dort soll ein weiterer Drogentest durchgeführt werden.
Ein 36-Jähriger will sich in Gesundbrunnen einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtet. Weit kommt er jedoch nicht.
25 Jahre nach dem Welterfolg „Play“ bringt der DJ und Produzent sein 22. Album heraus. Warum er lieber über Wanderwege geht als über rote Teppiche – und Spotify trotz allem für einen Segen hält.
An der Gitarre war er der Schlechteste in der Band. Also sollte er die Congas spielen
Drogenkonsum zählt in Berlin zum Alltag – mit all seinen Begleiterscheinungen. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann will Süchtige und Kieze gleichermaßen in den Blick nehmen.
Ständig besetzt und stark verdreckt: Die City-Toilette am Leopoldplatz ist für die Allgemeinheit unnutzbar. Der Bezirk will das Problem nun mit einem Toilettenschlüssel lösen.
Die Polizei durchsucht 15 Wohnungen auf Drogen und illegale Waffen. Im Fokus der Ermittler steht auch ein mutmaßlicher Reichsbürger.
Nach dem Hinweis eines Mitarbeiters stieß die Polizei bei einem Obst-Großhandel in Groß Kreutz auf verdächtige Pakete – zum wiederholten Mal.
Sie wurden verhaftet, sind desillusioniert oder längst ausgewandert: Fünf Jahre nach den gewaltvollen Protesten blicken Hongkonger auf ihre Heimat.
Joe Bidens zweitältester Sohn ist von einem Geschworenengericht wegen Verstößen gegen das Waffenrecht verurteilt worden. Was droht ihm – und was bedeutet das Urteil für seinen Vater?
Einst Gangster-Rapper, heute Geschäftsmann. Sido weiß, was die Menschen brauchen und vertreibt neben Cannabis-Produkten seit neuestem auch Brillen.
Ikkimel rappt offen über Sex und Drogenkonsum, bezeichnet sich als „größte Fotze der Stadt“ – und Millionen Menschen schauen sich das an. Wer ist diese Frau?
öffnet in neuem Tab oder Fenster