zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

KräuterseminarRathsdorf - Das Aussehen, den Duft und den Geschmack verschiedenster Kräuter können Interessierte bei einer Führung durch den Kräutergarten mit Chefkoch Alfonso in Breiers Kräutergarten am kommenden Donnerstag ab 11.30 Uhr kennenlernen.

Barack Obama

US-Präsident Barack Obama nimmt Anlauf zu einer umfassenden Reform des Einwanderungsrechts. Bei einer Rede in El Paso will er um Latinos werben und Weiße nicht verprellen.

Von Christoph von Marschall

Skepsis ja, aber von Boykott gegen die Volksbefragung kann keine Rede sein. Heutzutage gibt ohnehin fast jeder seine Daten auf Facebook preis. Matthias Kalle ist sich allerdings ziemlich sicher, dass er beim Zensus 2011 selbst gar nicht befragt wird.

Von Matthias Kalle

Das Buch „Architektur in Brandenburg“ von Ulrike Laible wird heute im HBPG vorgestellt

Von Klaus Büstrin

In Frankfurt an der Oder wurde Heinrich von Kleist geboren. Die Stadt feiert ihn – und ruht sich auf seinen Lorbeeren aus

Von Hella Kaiser
Auch Atomkraftgegner haben Humor - schwarzen auf jeden Fall, wie hier bei einer Mahnwache vor dem Kanzleramt in Berlin.

Einen „Einschnitt für die Welt“ hat die Kanzlerin die dramatischen Vorgänge in Japan genannt. Man könne nun nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das sieht man in anderen Teilen der Welt anders – noch.

Pannenort. Im Sellafield kam es immer wieder zu schweren Störfällen. Foto: Reuters

Die polnischen Pläne zum Bau von zwei Atomkraftwerken bis 2030, darunter eines bei Danzig, beunruhigen in Deutschland. „Kernkraft ist keine Lösung“, sagte Berlins Regierungssprecher Richard Meng.

Von Paul Flückiger
Super E10 zum Nulltarif: Viele Autofahrer würden offenbar nicht mal dann den neuen Sprit tanken.

Verbraucher sind verunsichert, Politiker aufgeschreckt. Am Dienstag hat der liberale Wirtschaftsminister Brüderle zum Gipfel geladen - und lässt seinen konservativen Kollegen aus dem Umweltressort blass aussehen.

Von
  • Heike Jahberg
  • Kevin P. Hoffmann
  • Matthias Schlegel

Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Freitag in Frankfurt an der Oder das „Kleist-Jahr“ zum 200. Todestag des Dichters eröffnet.

Kleist–Jahr beginnt in Frankfurt an der OderDas Kleist-Jahr 2011 wird am Freitag in Frankfurt (Oder) eröffnet. Bei einem Festakt sprechen Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck.

Freundlich, aber bestimmt. Die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, verhandelt für die SPD über Hartz IV. Foto: dpa

Manuela Schwesig ist das Gegenüber Ursula von der Leyens – weil die SPD im Bund niemanden dafür hat

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })