Die Brandenburger Wirtschaft will sich als besonders umweltfreundlich profilieren – die rot-rote Regierung hilft nach.
Oder (Fluss)

Eine moderne Straßenbahn fährt von Frankfurt über die Oder nach Slubice – diese Vision stellten Gutachter jetzt in Aussicht

Die evangelische Kirche wehrt sich gegen die von Brandenburgs rot-roter Landesregierung angekündigten Kürzungen bei freien Schulen. Dies wäre eine Wende zurück zu einem staatlich dominierten Schulsystem, sagte EKBO-Bischof Markus Dröge am Montag in Potsdam.
Ab 600 v. Chr.

Zwischen Ostalgie und Unrechtsstaat: Die Berliner Konferenz "Dritte Generation Ost" erforscht die Erfahrung der Wende als Chance.

Adriana Lettrari hatte es schon lange, dieses leicht vernebelte Gefühl, wie sie es nennt. „Wenn ich neue Leute treffe, bin ich bestimmt nicht die Erste, die sagt: Übrigens, ich komme aus dem Osten.
Mehrere Veranstaltungen mussten am Wochenende wegen der schlechten Wetterlage abgeblasen werden. Sie sollen aber wiederholt werden. Die Wetteraussichten versprechen Besserung - zumindest wird es wärmer.
KräuterseminarRathsdorf - Das Aussehen, den Duft und den Geschmack verschiedenster Kräuter können Interessierte bei einer Führung durch den Kräutergarten mit Chefkoch Alfonso in Breiers Kräutergarten am kommenden Donnerstag ab 11.30 Uhr kennenlernen.
Oft Konkurrenten, gelegentlich auch Freunde: Sachsen und Preußen im 17. Jahrhundert
Zehntausende Radfahrer wollen am Sonntag gegen Falschparker demonstrieren

Zehntausende Radfahrer wollen am Sonntag gegen Falschparker demonstrieren. Für Autos wird es eng
Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II spielte 1:1 beim Frankfurter FC Viktoria

200 Jahre nach seinem Freitod: Berlin und Frankfurt/Oder feiern in Ausstellungen den genialen Brausekopf Heinrich von Kleist.
Zum 200. Todestag von Heinrich von Kleist: neue Bücher, neue Deutungen – und alte Rätsel
Der 50-jährige Holger B., früherer Berliner Hells-Angels-Chef, wurde in der Nacht zu Montag verletzt auf seinem Grundstück in Altlandsberg bei Strausberg gefunden. Noch ist unklar, ob es sich bei dem Angriff um Rache handelte.
Landgericht: Staatsanwaltschaft muss nachermitteln Unfall am Schönefelder Kreuz hatte 14 Tote gefordert
Im Verfahren um das schwere Busunglück am Schönefelder Kreuz muss die Staatsanwaltschaft nachermitteln. Der Unfall im September vergangenen Jahres hatte 14 Tote gefordert.
Unfall am Schönefelder Kreuz hatte 14 Tote gefordert
Im Verfahren um das schwere Busunglück am Schönefelder Kreuz muss die Staatsanwaltschaft nachermitteln. Der Unfall im September vergangenen Jahres hatte 14 Tote gefordert.

US-Präsident Barack Obama nimmt Anlauf zu einer umfassenden Reform des Einwanderungsrechts. Bei einer Rede in El Paso will er um Latinos werben und Weiße nicht verprellen.
Instrument soll auf die Südempore der Kirche / Klaars Stiftung will 100 000 Euro für Umbau geben
Skepsis ja, aber von Boykott gegen die Volksbefragung kann keine Rede sein. Heutzutage gibt ohnehin fast jeder seine Daten auf Facebook preis. Matthias Kalle ist sich allerdings ziemlich sicher, dass er beim Zensus 2011 selbst gar nicht befragt wird.
Das Buch „Architektur in Brandenburg“ von Ulrike Laible wird heute im HBPG vorgestellt
ANREISEVon Berlin aus mit dem R 1 nach Frankfurt / Oder.Fahrtzeit: eine gute Stunde, VBB-Tagesticket: 20 EuroSEHENSWÜRDIGKEITENKleist-MuseumDie neue Ausstellung „Krise und Experiment“ wird derzeit vorbereitet und ist vom 22.
In Frankfurt an der Oder wurde Heinrich von Kleist geboren. Die Stadt feiert ihn – und ruht sich auf seinen Lorbeeren aus
In Frankfurt an der Oder wurde Heinrich von Kleist geboren. Die Stadt feiert ihn – und ruht sich auf seinen Lorbeeren aus
ANREISEVon Berlin aus mit dem R 1 nach Frankfurt / Oder. Fahrtzeit: eine gute Stunde, VBB-Tagesticket: 20 Euro SEHENSWÜRDIGKEITEN Kleist-Museum Die viel gelobte Ausstellung „Heinrich von Kleist.

Die Autoklubs hatten vor Staus am langen Osterwochenende gewarnt. In Brandenburg wurde der Alptraum schon am Gründonnerstag wahr: 50 Kilometer Stau in Richtung Polen nach etlichen Unfällen.
Interview: Johannes Ehrmann Herr Münch, wo erwischen wir Sie gerade? Ich komme gerade aus meinem Stall.
Im Westen entfällt der Haushaltstag Der Osten lehnt freie Wahlen ab

36 Tonnen schwer: Großkran hievt Stahlkonstruktionen ans Nedlitzer Ufer

Einen „Einschnitt für die Welt“ hat die Kanzlerin die dramatischen Vorgänge in Japan genannt. Man könne nun nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das sieht man in anderen Teilen der Welt anders – noch.

Die polnischen Pläne zum Bau von zwei Atomkraftwerken bis 2030, darunter eines bei Danzig, beunruhigen in Deutschland. „Kernkraft ist keine Lösung“, sagte Berlins Regierungssprecher Richard Meng.

Verbraucher sind verunsichert, Politiker aufgeschreckt. Am Dienstag hat der liberale Wirtschaftsminister Brüderle zum Gipfel geladen - und lässt seinen konservativen Kollegen aus dem Umweltressort blass aussehen.

Freilichtbühnen haben es derzeit nicht leicht in dieser Stadt. Ein Blick in die Historie der Potsdamer Naturtheater
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Freitag in Frankfurt an der Oder das „Kleist-Jahr“ zum 200. Todestag des Dichters eröffnet.
Kleist–Jahr beginnt in Frankfurt an der OderDas Kleist-Jahr 2011 wird am Freitag in Frankfurt (Oder) eröffnet. Bei einem Festakt sprechen Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck.

Der Regisseur Rolf Losansky wird morgen zu seinem 80. Geburtstag im Filmmuseum geehrt

Der US-Solarkonzern First Solar feiert am Mittwoch Richtfest in Frankfurt (Oder) – und warnt die Bundesregierung.

Manuela Schwesig ist das Gegenüber Ursula von der Leyens – weil die SPD im Bund niemanden dafür hat