zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

"Ich könnte die ganze Welt umarmen." Im Ring haut Marco Huck aber lieber zu.

Der Boxweltmeister Marco Huck verteidigt seinen Titel erfolgreich gegen den Russen Lebedjew nach Punkten, verblüfft aber vor allem in der Disziplin des In-Sich-Hinein-Horchens.

Von Michael Rosentritt
Karsten Speck.

Der Schauspieler Karsten Speck muss wieder eine Gefängnisstrafe antreten. Das Landgericht Frankfurt an der Oder verurteilte Speck am Montag wegen Betruges und Steuerhinterziehung zu fünf Jahren Haft.

Inkognito zum Spaßmakler. Bei Mydays gibt es zum Beispiel Gutscheine für Quadfahrten. Die Firma testet wie Telekom, Post und andere ein neues Bewerbungsverfahren.

Ausländer, ältere Menschen und Mütter von Kleinkindern sollen bei der Bewerbung für einen Job nicht mehr vorzeitig aussortiert werden. Das Pilotprojekt für anonyme Bewerbungen startet. Fünf Firmen machen mit.

Von Corinna Visser

DER KRANICHCharakteristisch sind beim Flug der lange, gerade vorgestreckte Hals und die Beine, die den Schwanz überragen. Kraniche erreichen stehend eine Größe von 1,20 Metern und können sich mit einer Spannweite bis zu 2,20 Metern mit vielen Adlern messen.

Herzberg – Ein Ende des Hochwassers im Süden Brandenburgs ist auch am vierten Tag des Einsatzes Tausender Helfer noch nicht absehbar. Vor allem die Schwarze Elster lässt sich zwischen den Städten Elsterwerda, Bad Liebenwerda und Herzberg am Freitag nur mit großen Sandsackbarrieren in ihrem Flussbett halten.

Von Claus-Dieter Steyer

Berlin - Bei den Konkurrenten der Deutschen Bahn im Regionalverkehr wird es in den nächsten Tagen wohl zu Streiks kommen. Man werde die Bedingungen der Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA für einen Branchentarifvertrag nicht erfüllen, sagte ein Sprecher der großen Privatbahnen am Mittwoch dem Tagesspiegel.

Von Carsten Brönstrup

In den ersten Flussbereichen in Brandenburg wurde die Alarmstufe 3 ausgesprochen. Stufe 4 könnte bald folgen, sagte der Leiter des Hochwassermeldezentrums Cottbus. In Sachsen wurde Katastrophenalarm ausgerufen.

Die Zukunft liegt im Kleinen: Im brandenburgischen Schwedt wurden seit der Wende tausende Wohnungen abgerissen. Jetzt entstand der erste Neubau in der Oderstadt – eine echte Attraktion für ihre Bewohner.

Von Claus-Dieter Steyer

Überleben in der WildnisUm die spannenden Dinge der Wildnis zu bemerken, braucht es wache Augen und Ohren, handwerkliches Training und Neugier. Das soll bei einem Wildnis-Camp trainiert werden, dass die Jugendgruppe der Umweltorganisation BUND vom 10.

Im Ausland will die Bahn wachsen, das Inlandsgeschäft aber nicht vernachlässigen - ein schwieriger Spagat.

Der Staatskonzern bringt den Kauf von Arriva unter Dach und Fach – und hat große Pläne im Ausland. Fünf bis sechs internationale Großkonzerne bleiben nach Ansicht der Bahn-Strategen in einigen Jahren noch übrig.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })