
Die SPD Hannover will Altkanzler Gerhard Schröder nun doch für sein Parteijubiläum ehren. Ehemalige Kollegen rühmen seine Verdienste. Die Parteiführung in Berlin reagiert verärgert.
Die SPD Hannover will Altkanzler Gerhard Schröder nun doch für sein Parteijubiläum ehren. Ehemalige Kollegen rühmen seine Verdienste. Die Parteiführung in Berlin reagiert verärgert.
Einem Bericht zufolge will der SPD-Bezirk Hannover am 27. Oktober eine Feier für Schröder mit ausgewählten Gästen ausrichten. Dagegen hatte es zuletzt Widerstände gegeben.
Das tödliche Unglück ereignete sich bei morgendlichen Routinearbeiten. Die deutsche Tierpflegerin galt als erfahren und vorsichtig. Noch ist unklar, warum das bisher pflegeleichte Tier sie angriff.
Sein Klonschaf, das weltweit erste, brachte ihm großen Ruhm und großen Ärger ein. Jetzt ist der auch auf anderen Gebieten umtriebige Forscher Ian Wilmut gestorben.
Ein Obdachloser wurde mit einer Kuchengabel im Hals in einer Bahn der Linie S7 am Bahnhof Zoo aufgefunden. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Geparde sind in der Natur vom Aussterben bedroht. Das liegt auch daran, dass ihnen mit der Einrichtung von Schutzgebieten nicht unbedingt geholfen ist.
Anfang 2020 schloss eines der ältesten deutschen Kinos. Nun wird der Komplex in Prenzlauer Berg wiederbelebt - der geplante Umbau aber lässt noch Jahre auf sich warten.
Nach den Sommerferien kommt das politische Berlin langsam wieder im Alltag an und liefert zuverlässig Diskussionsthemen. Rätseln Sie sich mit uns durch die vergangene Woche!
Bei der Premiere des deutschen Ablegers von „RuPaul’s Drag Race“ wird Queerness gefeiert. Die Wahl der Gastjurorin Shirin David kommt jedoch nicht bei allen gut an.
Stadtentwicklung, Digitalisierung und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Es ist bereits der zweite Fall eines entlaufenen Löwen aus einem privaten Zoo dieses Jahr in Pakistan. Nach zwei Stunden wurde er eingefangen. Verletzt wurde niemand.
Sie galten in Europa als ausgerottet. In der Döberitzer Heide konnten die Wisente in einem Schutzgebiet wieder heimisch werden. Auch Aserbaidschan will die Wildrinder wieder ansiedeln
Die dieswöchigen Medaillen stehen ganz im Zeichen der Tapferkeit - zumindest die ehrenvollen. Die schändliche Blechmedaille allerdings landet am Hals ominöser Vandalen.
Zehn Fragen führen vom Molkenmarkt bis zum Flughafen BER. Rätseln Sie sich mit uns durch die vergangene Berlin-Woche!
Beim Projekt „Gemeinsame Sache“ wird das Engagement in Berlin sichtbar. Ob Clean-ups, Pflanzaktionen oder Diskussionen über die Zukunft der Stadt – alle können mitmachen.
Im Emmy-Noether-Gymnasium können Schüler:innen Verantwortung für exotische Echsen übernehmen. Auch sonst setzt die Schule in Köpenick auf Praxisorientierung.
Nach einer rassistischen Beleidigung in der U9 ist eine 14-Jährige gegen die Provokateurin vorgegangen. Die Verdächtige floh nach dem Übergriff. Der Staatsschutz ermittelt.
Auf die impertinente Frequenz von Baby-Geschrei reagieren Eltern früher oder später. Krokodile allerdings auch, sogar besser als Menschen. Und das ist durchaus sinnvoll.
Die königlich-norwegische Leibwache integriert seit 1972 Königspinguine in ihre Kräfte. Für diese besonders interessant dürften die zusätzlichen Fischrationen seien.
Braucht Berlin noch ein Ausstellungshaus für Fotografie? Die Verantwortlichen des Fotografiska Museums wollen einiges anders machen. Das bedeutet unter anderem: Gastronomie auf jeder Etage.
Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige vor. Diesmal geht es um 18 Eilande in der Mitte Berlins.
Vor einem Monat versetzte eine mutmaßlich entlaufene Löwin in Berlin und Brandenburg das Land in kollektive Aufregung. Eine Chronik kurioser Missverständnisse und menschlicher Fehlbarkeit.
Zig BVG-Buslinien und immer Trubel: Der Hardenbergplatz soll aber in Zukunft flexibler genutzt werden. Es gibt auch schon Ideen und bald eine neue Ausstellung.
Das bundesländerübergreifende Projekt „Feldhamsterland“ will die letzten freilebenden Feldhamster vor dem Aussterben bewahren. Doch die Förderung ist ausgelaufen – wie geht es nun weiter?
Zwei Brüder erzählen in ihren Songs vom Alltag in den berüchtigten Banlieue-Siedlungen. Damit stiegen PNL zu Megastars des französischen Hip-Hop auf.
Der SPD-Ortsverein von Altkanzler Schröder debattiert über dessen 60-jähriges Parteijubiläum. Nun hat Herbert Schmalstieg angeboten, die Ehrung zu übernehmen.
Der BVG-Busverkehr ist am Limit, das Spandauer Zentrum ist verstopft: Die Verlängerung der U-Bahnstrecke über die Pichelsdorfer Straße nach Staaken wird nun weiter untersucht.
Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige von ihnen vor.
Die Architektur war revolutionär bei der Eröffnung 1958. Jetzt wurde das Haus aufwändig saniert. Gute Startbedingungen für den neuen General Manager.
Bei einem Habicht und einem Wanderfalken ist der Erreger der Geflügelpest nachgewiesen worden. Wer in Berlin Geflügel hält, sollte seine Tieren jetzt vor Kontakt mit Wildvögeln schützen.
Sein hannoverscher Ortsverein diskutiert, ob er Gerhard Schröder zu seiner 60-jährigen Parteimitgliedschaft ehren soll. Der ehemalige Kanzler würdigt die SPD als „Garant für Frieden“.
Ein Wolf in einem Filmtier- und Kontaktzoo in Niedersachsen hat einen Achtjährigen leicht verletzt. Der Zoo bietet spezielle Tieraudienzen an. Der Grund für den Biss ist noch unklar.
Der umstrittene Altkanzler ist seit 60 Jahren in der SPD. Am 24. August will nun Schröders Ortsverein Hannover Oststadt-Zoo bei einer Mitgliederversammlung beraten, ob er das Jubiläum würdigt.
Als er einen Polizeihund nicht anfassen durfte, soll ein 25-Jähriger bissig reagiert haben. Nun steht er vor Gericht – auch, weil er jemanden mit einer Sektflasche geschlagen haben soll.
Fast 170 Jahre lang fehlte Berlin als einziger deutscher Großstadt die eine zentrale Station. Dem Namen nach hatte es zuvor einen Hauptbahnhof gegeben, wenn auch nur kurz.
Giraffe Frieda, Gorilla Tilla, Präriehunde oder der Nachwuchs bei den Wasserschweinen: Ein Besuch in Zoo und Tierpark lohnt sich immer. Pit und Paule sind aber bald weg.
140 Unternehmen, 28 Forschungs- und Bildungseinrichtungen: im Bereich der Gesundheitswirtschaft ist die Region in und rund um Potsdam gut ausgestattet. Es sollen mehr kommen. Aber wohin?
Preisgekrönt und authentisch, zärtlich und abgründig sind seine Rollen. Der 22-Jährige gehört zu einer neuen Schauspieler-Generation. Was ist seine Geschichte?
Hunderte Polizisten, Jäger, und ein speziell gepanzertes Fahrzeug des SEK waren zwei Tage lang im Einsatz. Sie suchten nach einer Löwin – die am Ende wohl keine war.
Nach einer ersten Auswertung ist klar: Eine südlich von Berlin entdeckte Kotprobe stammt nicht von einem Fleischfresser. Letzte Gewissheit gibt es aber noch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster