zum Hauptinhalt
Viktor Orbán

Klare Entscheidung aus Brüssel: Ungarns Premier Viktor Orbán muss vorerst auf Subventionen der EU verzichten. Ungarns Justizministerin scheint dennoch zufrieden.

Von Knut Krohn
Am Treffen der Asean-Verteidigungsminister in Kambodscha Ende November nahmen auch US-Minister Lloyd Austin (3.v.r.) und Russlands Vizeminister Alexander Fomin (2.vl.) teil.

Russlands Krieg und die Spannungen zwischen den USA und China zeigen: Die EU und die Asean-Staaten brauchen engere Beziehungen. Doch der Prozess ist miserabel langsam. Ein Gastbeitrag.

Von Judy Dempsey
Ein zerstörter russischer Panzer ist in der Nähe von Charkiw in der Ukraine zu sehen.

Sie wollen nicht, dass ihre Söhne und Ehemänner zu „Kanonenfutter“ im Krieg werden. Kann der Protest der Mütter Putin gefährlich werden?

Von Andrey Popow
Menschen in der Ukraine müssen derzeit teils lange für Essen anstehen.

Der Strom fällt regelmäßig aus, auch Wasser fehlt. Damit die Ukraine den bevorstehenden Winter übersteht, braucht es Hilfe. Aber in welcher Form?

Von Maxi Beigang
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })