
Zum Jahresende gibt Prag den Vorsitz ab. Welches Erbe findet Schweden vor? Drei Experten blicken teils „überrascht“ auf die vergangenen sechs Monate.

Zum Jahresende gibt Prag den Vorsitz ab. Welches Erbe findet Schweden vor? Drei Experten blicken teils „überrascht“ auf die vergangenen sechs Monate.

Der marokkanische Auslandsgeheimdienst soll seit 2019 italienische Europaabgeordnete beeinflussen. Zwei von ihnen sitzen jetzt in Untersuchungshaft.

Lula wird am 1. Januar vereidigt. Bis zum Tag danach wird das Recht, eine Waffe zu tragen, kurzzeitig ausgesetzt. Das entschied der Oberste Gerichtshof.

Deutschland bereite sich bereits seit dem Sommer darauf vor, russische Ölexporte abzulösen, heißt es. Russland hatte mit dem Schritt auf den Preisdeckel reagiert.

In Moskau soll es bei den Gesprächen zwischen den Verteidigungsministern der Türkei und Syrien zu Annäherungen zwischen den beiden Ländern gekommen sein. Die Verhandlungen sollen fortgesetzt werden.

In den vergangenen Wochen hatten die Spannungen an der Grenze zu Serbien wieder zugenommen. Die serbische Armee wurde in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.

Frieden zwischen Kiew und Moskau seit laut Carlo Masala nur mit schweren Waffen zu erreichen. Die russische Botschaft äußert indessen Kritik.

Britischen NGOs fehlt es nach dem Brexit offenbar an einer ausreichenden Finanzierung. Die Regierung in London widerspricht einem entsprechenden Zeitungsbericht.

In mehreren Ländern des Nahen Ostens hat es heftig geregnet – teilweise auch gehagelt. In Jordanien musste die berühmte Felsenstadt Petra evakuiert werden.

Die kurdische Bevölkerung im Iran blickt auf eine lange Unterdrückungsgeschichte zurück. Doch jetzt steht sie an der Spitze des Aufstands.

An Weihnachten hat es auf den Philippinen heftig geregnet, Flüsse sind über die Ufer getreten. Zehntausende Menschen wurden in Notunterkünfte gebracht.

Die Ko-Vorsitzende der Linken im EU-Parlament, Manon Aubry, fordert Öffentlichkeit für alle Verhandlungen. Und versteht jetzt, warum ihre Kritik an Katar verworfen wurde.

Die Russen haben wohl umfassende neue Verteidigungsanlagen in der Ostukraine errichtet. Das Gebiet um Kreminna ist aus logistischer Sicht wichtig für Russland.

Im Zuge des Korruptionsskandals werden auch Ungereimtheiten bei der Preisverleihung 2021 neu betrachtet. Womöglich hat Marokko eine unliebsame Kandidatin verhindert.

Afghanistans radikale Islamisten verbannen Frauen aus dem öffentlichen Leben und schließen sie von der Bildung aus. Muss der Westen seine Unterstützung einstellen? Bloß nicht!

Die Regelung erlaubt unter Verweis auf die Pandemie eine schnelle Zurückweisung von Migranten an der Grenze zu Meiko. Sie war unter Trump eingeführt worden.

Der Mann war bereits im August zusammen mit einem mitangeklagten 47-Jährigen verurteilt worden. Am Mittwoch wird ein weiteres Strafmaß in dem Fall erwartet.

Laut Hilfsorganisation werde man wohl weitere vier Tage brauchen, um den Hafen zu erreichen. An Bord befinden sich auch drei Babys.
öffnet in neuem Tab oder Fenster