Eine Fotoausstellung in Adlershof untersucht die „Fiktion Berlin“
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.08.2003
FREILICHTOPER
Der Siedler Verlag soll 23 Jahre nach seiner Gründung von Berlin nach München umziehen. Wolf Jobst Siedler gründete 1980 den Verlag und trug mit seinem Programm immer wieder zu den Debatten um Preußen, Berlin, OstEuropa und um einen demokratischen Begriff der Nation bei.
YOUNG EURO CLASSIC
Peter Laudenbach verspeist die eine und andere Sachertorte Die Salzburger Festspiele sind immer eine Freude. Selbst wenn die Theateraufführungen uns einmal nicht vom Sessel reißen, kann man sich mit einer Sachertorte im Café Tomaselli trösten, an freien Tagen in die Berge fahren oder die Perversion des „Jedermann“Spektakels als Sakral-Trash genießen.
KLEZMER
George W. Bush hat Krieg geführt - angeblich für Recht und Demokratie. Wie kommt es, dass in US-Gefangenenlagern wie Guantanamo solche Prinzipien nichts gelten?
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Wer seinen Hausstand in Tüten um den Globus schleppt, dem bleibt nicht viel anderes als zu träumen. Die Bilder der Migrantenströme in den Fernsehnachrichten gleichen sich.
Kino mit Niveau – für die niederen Instinkte: das 17. Fantasy Filmfest in Berlin