zum Hauptinhalt

Frederik Hanssen wundert sich über den Modegeschmack der Musicalmagnaten Was haben die bei der Stage Holding wohl geraucht? Der schwerreiche holländische Musicalkonzern, der sich jüngst das Berliner Theater des Westens unter den Nagel gerissen hat, lädt zur ersten Premiere an die Kantstraße – und tut so, als fielen Weihnachten und Ostern auf einen Tag: Aus einem eleganten Wellpappepäckchen schält man einen Umschlag mit Goldprägedruck.

Beim Berliner Festival „Tanz im August“ trifft Michael Laub auf Andersen – und zwei Bulgaren lassen Luft entweichen

Von Ulrich Amling

Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno

Mit ihrem Debut singt sie sich auf die Cover der Musikzeitschriften. Aber erst bei der Arbeit an ihrem fünften Album entdeckt sie den Sinn ihrer Stimme, sagt sie. Diese Woche kommt die britische Rockgöttin PJ Harvey nach Berlin.

Von Nadine Lange

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über eine Sache, die man im Blut haben muss Das JazzFest 2003 kündigt diesmal ganz offiziell einen Abgesang auf den afroamerikanischen Jazz an. Jazz has moved to Europe lautet die vage These des neuen Leiters Peter Schulze, und das Programm riecht förmlich nach Grauzone.

Integration auf dem Rasen: In der Bundesliga kicken immer mehr Kinder von Einwanderern

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })