Die großen amerikanischen Museen besinnen sich auf ihre Kernaufgaben – und sorgen sich um das Vertrauen der Öffentlichkeit
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.07.2004
Jahr
Die Zeitschrift „ndl“ ist gerettet. Sie wagt den Spagat von Hochglanz und Poesie
Um acht Uhr abends ruft der Muezzin stimmgewaltig, um neun Uhr nochmals. Dazwischen ist die Lesung einer deutschen Schriftstellerin und eines syrischen Lyrikers im Damaszener Freiluftauditorium eingeklemmt.
Vor 100 Jahren wurde der Dichter Pablo Neruda geboren. Die politische Dimension des Nobelpreisträgers wird unterschätzt
Berlin baut: die Weddinger Erika-Mann-Schule