zum Hauptinhalt

früher Abend. BerlinaleChef Dieter Kosslick läuft über den roten Teppich, Zuschauer klatschen.

Die Umstände um den Rauswurf des Films „Heights“ in letzter Minute aus dem BerlinaleHauptprogramm sind geklärt. Wie aus einem Brief der Produktionsfirma Merchant Ivory an Filmfestchef Kosslick hervorgeht, hatte Kosslick den Film mit der Begründung ausgeladen, Hauptdarstellerin Glenn Close komme nicht nach Berlin.

Wettbewerb (3): Lou Taylor Pucci in „Thumbsucker“

Von Kerstin Decker

Synergien überall: Die WolkenbilderAusstellung in der Alten Nationalgalerie ist leider vorübergezogen. Doch jetzt gibt es im Forum Ten Skies .

begegnet Affenmasken, Blutspuren und einem betrunkenen Faun Das Mysterium, seit dem 16. Jahrhundert gleichbedeutend mit „Geheimlehre“, „Geheimkult“ oder „religiöses Geheimnis“, hat eine interessante ethymologische Herleitung.

Die Zeitgenossen bescheren Christie’s und Sotheby’s in London eine Woche der Superlative

Von Matthias Thibaut

Zum Tod des Jazz- Organisten Jimmy Smith

Von Johannes Voelz

Bei der Eröffnung stand ich draußen im Regen, vor dem Berlinale-Palast, und betrachtete die Garderobe der Promis. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Mutter Beimer, die sich in den Original-Umhang von Bela Lugosi aus dem Film „Dracula“ gehüllt hatte.

Wenn Täter Opfer sind: Das Panorama zeigt Dokumentarfilme über Kindersoldaten in Tschetschenien, Uganda und Libanon

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })