Fasten hat viele Facetten – es ist nicht nur der Verzicht aufs Essen. Und manch einen macht es sogar glücklich
Alle Artikel in „Kultur“ vom 08.02.2005
Innenansichten aus dem Schöneberger Pallasseum
Christoph Loy wagt sich in Frankfurt an Charles Gounods „Faust“-Oper
Der Jazz-Saxofonist Gebhard Ullmann ist in Amerika ein Star, in Berlin ein schräger Vogel
Fasten können Gesunde allein oder in Gruppen, im Urlaub, während einer organisierten WanderFasten-Woche oder – schwieriger schon – zu Hause, während Beruf und Familienalltag weiter laufen. Bei allen Programmen ist das Trinken wichtig: Tee-Saft-Fasten (nach Buchinger): Erlaubt sind Kräutertees, heiße Gemüsebrühen, Obst- und Gemüsesäfte.
behandelt kranke Wörter Zugegeben, die Situation ist verfahren. Was waren das für Zeiten, in denen eine rote Karte noch eine rote Karte war und ein Elfmeter ein Elfmeter!
Peter Schweger
Berliner Off-Bühnen-Marathon: 122 Theatergruppen feiern Abschied von der Globalisierung
Draußen: frierende Demonstranten. Drinnen: brenzlige Gedanken.