zum Hauptinhalt

German Season in London: Die Tate Modern entdeckt Joseph Beuys – und Saatchi will den Triumph deutscher Malerei

Von Nicola Kuhn

In Robert Siodmaks Film Noir „Nachts, wenn der Teufel kam“ von 1957 spielt Mario Adorf einen historisch verbürgten Frauenmörder, der während des Zweiten Weltkriegs sein Unwesen trieb. Wenn in Hamburg des Nachts die Sirenen heulten, beging er im Schatten des allgegenwärtigen Sterbens mehr als fünfzig Morde.

Von Katrin Hillgruber

Wer in Afrika weder Geld noch Arbeit hat, träumt von Nigerias berühmtester Uranbaustelle vielleicht noch immer als Arlit, deuxième Paris . Idrissou Mora Kpais Doku zeigt: Dort warten nichts als Armut, Langeweile und ein früher Tod.

Das BerlinaleMagazin des Tagesspiegel liegt weiter aus. Die Rätselfrist jedoch ist um.

Dass es sie noch gibt: die Hinweise der „Filmarbeiterinnen“ auf die Unterdrückung der Frau. Früher waren das große, fast leere BerlinaleProgramme, mit vereinzelten Filmtiteln drauf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })