
Der Hollywood-Star erspielt sich im Satire-Drama „Bugonia“ eine Oscar-Nominierung, Pumuckl ist wieder da, Florian David Fitz kommt in die Geschlossene und notgeile Nonnen bei „Dracula“ – was sich diese Woche im Kino zu sehen lohnt.

Der Hollywood-Star erspielt sich im Satire-Drama „Bugonia“ eine Oscar-Nominierung, Pumuckl ist wieder da, Florian David Fitz kommt in die Geschlossene und notgeile Nonnen bei „Dracula“ – was sich diese Woche im Kino zu sehen lohnt.

Das sächsische Ja zum Reformstaatsvertrag hat eine signifikante Symbol- und Signalkraft. Doch das Ringen darum hat erneut bewiesen: Die Luft um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist dünn geworden.

Die britische Band Uriah Heep – die mit „Lady in Black“ – geht nach 55 Jahren in die verdiente Rockerrente. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.

Das Renaissance Theater und das RambaZamba sind durch die Sparpolitik des Senats in ihrer Existenz gefährdet. Sie schlagen Alarm. Und die Krise trifft noch viel mehr Bühnen.

Der Schauspieler, Musiker und Moderator Daniel Donskoy hat mit „Brennen“ seinen ersten Roman geschrieben - immer schön entlang der eigenen Biografie.

In der Ausstellung „Paradies“ mischt der Künstler Christian Thoelke seine eigenen Bilder ostdeutscher Architektur mit Werken der Sammlung der Berliner Volksbank.
öffnet in neuem Tab oder Fenster