zum Hauptinhalt

Ausstellungen

© LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna

Fürst Johann Adam Andreas I. war begeisterter Kunstsammler und zählt zu den wichtigsten europäischen Mäzen seiner Zeit. Stephan Koja, vormals Direktor der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister, stellt die erstrangigen Gemälde sowie Kunsthandwerk im Palais Liechtenstein aus.

Von Bernhard Schulz
Honoré Daumier (1808–1879)L’Amateur d’estampes (Der Grafikliebhaber), um 1860–62.

Ein Leben lang begleitete Daumier, ein stolzer Republikaner, die Pariser Gesellschaft mit spitzer Feder und stellte sie immer wieder bloß. Eine umfassende Ausstellung ist im Städel Museum zu sehen.

Von Bernhard Schulz
H’ART Museum Amsterdam an der Amstel.

Unter dem Namen „H’ART Museum“ hat sich die ehemalige „Hermitage Amsterdam“ nach dem Bruch mit St. Petersburg mit internationalen hochkarätigen Partnern neu erfunden.

Von Rolf Brockschmidt
Ausstellunsgsansicht, Turner. Three Horizons

Der Brite William Turner malte den Klimawandel, als noch niemand davon sprach. Das Lenbachhaus in München zeigt den Romantiker als großen Erneuerer der Kunst und Chronisten der Industriegesellschaft 

Von Gabi Czöppan
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })