zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Die Berlinale zeigt die Filmbranche auf der Suche und sucht selbst nach ihrer Zukunft. Sie findet dabei, was Kino ausmacht: das Leben mit neuen Augen zu sehen. Eine persönliche Bilanz.

Robert Ide
Eine Kolumne von Robert Ide
Cate Blanchett hat für ihre Rolle einen Globe und einen Bafta gewonnen und ist zum dritten Mal bei den Oscars nominiert.

In Todd Fields Musikdrama „Tár“ spielt Cate Blanchett die erste Chefdirigentin der Philharmoniker. Die Geschichte über Frauen, Macht und Machtmissbrauch kommt nach einer Berlinale-Gala nächste Woche ins Kino.

Von Christiane Peitz
Sonakshi Sinha stellt sich in der indischen Serie „Dahaad“ als Polizistin Anjali Bhaati der Dominanz der Männerwelt entgegen.  

Eine indische Polizistin kommt einer Verbrechensserie an jungen Frauen auf die Spur, die aus verzweifelter Liebe durchgebrannt sind. Die Premiere fand auf der Berlinale Series statt.

Von Kurt Sagatz
307889_0_15589f6a.jpg

„Coming Out“ war der erste schwule Film der DDR. Bei der Wiederaufführung in Pankow zeigt Berlin seine verborgenen Seiten – auch wenn die alte Schule unseres Autors nicht mehr nach Bohnerwachs riecht.

Robert Ide
Eine Kolumne von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })