zum Hauptinhalt
307210_0_eeac2afa.jpg

© Sony Pictures

Thema

Michael Jackson

Mit der Familienband The Jackson Five begann in den Sechzigern die Karriere von Michael Jackson. Als Solokünstler schrieb er mit Hits wie "Don't Stop 'Til You Get Enough", "Billie Jean" oder "Man In The Mirror" Musikgeschichte. Seine 1982 veröffentlichte Platte "Thriller" ist bis heute das meistverkaufte Album aller Zeiten. Auch nach seinem Tod 2009 gilt der Sänger, Tänzer Erfinder des Moonwalks als der unbestrittene King of Pop. Lesen Sie hier alle Beiträge zu Michael Jackson.

Aktuelle Artikel

Quincy Jones 2004 mit seiner Grammy-Ausbeute.

Er arbeitete mit Ray Charles, Sinatra und Michael Jackson. Seine Karriere reichte von der Swing-Ära bis zum Hip-Hop-Zeitalter. Ein Nachruf auf Quincy Jones.

Von Christian Schröder
Michael Jackson (links) und Quincy Jones bei den Grammy Awards 1984 in Los Angeles.

Viel mehr als Musiker war Quincy Jones einer der genialsten, besten und einflussreichsten Produzenten und Arrangeure der Popgeschichte. Jetzt ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. Hier eine Auswahl seiner Produktionen.

Von Gerrit Bartels
In ihrem Element: Simone Biles.

Die US-Amerikanerinnen liefern eine große Show im Turn-Mehrkampf ab. Für Simone Biles ist es die fünfte Goldmedaille bei Olympia.

Von Martin Einsiedler
Taylor Swift 2023 beim Eröffnungskonzert ihrer „Eras“-Tour in Glendale, Arizona.

Jörn Glasenapp ist Professor für Medien- und Kulturwissenschaften – und forscht zu Taylor Swift. Im Interview erklärt er, warum sie zum größten Popstar der Gegenwart geworden ist. 

Von Inga Barthels
Taylor-Swift-Gottesdienst

Mit einem Taylor-Swift-Gottesdienst füllt die evangelische Kirche in Heidelberg ihre Reihen. Ein Tanz ums Goldene Kalb? Oder moderne Madonnenverehrung?

Von Daniel Erk
Emilio Sakraya 

Mit der Serie „4 Blocks“ wurde Emilio Sakraya als Schauspieler bekannt. Nun erscheint sein drittes Album. Ein Gespräch über Erfolg, Berlin und Alkoholverzicht.

Von Robin Schmidt
Taylor Swift und Elvis Presley.

Mit 14 Jahren als Country-Newcomerin begonnen, bricht die heute 34-jährige Taylor Swift mittlerweile sämtliche Rekorde. Was ihren Erfolg auszeichnet und wohin er führt.

Von
  • Kai Müller
  • Inga Barthels
  • Ingo Salmen
Abstieg ins Groteske

Als Jugendlicher hatte der Star aus „Kevin – Allein zu Haus“ Michael Jackson auf „Neverland“ besucht. Belästigt worden sei er nie, hatte er damals behauptet.

Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer erklärt die Sprachlosigkeit von Scholz und Merkel, warum „neoliberales Gedöns“ keine Identität stiftet – und weshalb er seine Stimme „bildschön“ findet.

Von Robert Ide
Schüler sollten lernen, Fake News zu erkennen. Spiele können dabei helfen.

Verschwörungstheorien und Falschmeldungen haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Um Schüler für Fake News zu sensibilisieren, können Lernspiele helfen. Eine Auswahl.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })