zum Hauptinhalt

So dreht sich der Wind. Als der Tolerierungspartner PDS vor vier Monaten noch als unsichtbarer Dritter mit am rot-grünen Koalitionstisch saß, wurde angesichts der Krankenhauskosten vor allem das Universitätsklinikum Benjamin-Franklin in West-Berlin als Streichkandidat genannt.

Von Gerd Nowakowski

Wie man es auch dreht und wendet: Die deutschen Schriftsteller haben bislang wenig zur Lösung des Terrorproblems beigetragen - kreatives Denken ist ja auch nicht leicht, wenn ständig die Böller von Henryk M. Broder in die Studierstuben einschlagen.

Wirklich, ein interessanter Termin. Die Parteivorsitzenden von CDU und CSU, Angela Merkel und Edmund Stoiber, treten heute in Berlin gemeinsam vor die Presse.

Erbaulich waren die Szenen nicht gerade, die da aus dem spät-wilhelminischen Prunk-Parlament von Belfast an die Öffentlichkeit drangen: Nicht genug damit, dass der ehemalige und nun gerade wiedergewählte Chefminister David Trimble am Freitag den Dolchstoß aus den eigenen Reihen empfing, nicht genug damit, dass Pfarrer Paisleys rabiate und kindische Horden jeden Sabotagetrick ausprobierten; nein, als Trimble dann gestern endlich gewählt war, brachen im Foyer gleich noch Handgreiflichkeiten unter den Abgeordneten aus. Und zwischendurch wurden ein paar Regeln zurechtgebogen, damit die Selbstverwaltung Nordirlands gerettet werden konnte.