REAL MADRID–DORTMUND CHAMPIONS LEAGUE Beim großen Favoriten Real Madrid konnten die Dortmunder lange mithalten. Doch trotz Führung reichte das nicht.
Alle Artikel in „Politik“ vom 20.02.2003
WIE REAL IST DER TERROR?
„Derzeit nicht Kanzlerkandidat“
Ministerin: Unter 13 Prozent bis 2004
Vor zehn Jahren erließ die Europäische Union eine Richtlinie, wonach die Arbeitszeit von Arbeitnehmern grundsätzlich nicht mehr als 48 Stunden pro Woche und 13 Stunden pro Tag betragen darf. Diese Vorgabe setzte die Bundesregierung 1994 in ihrem Arbeitszeitgesetz um.
Berlin (neu). Der Vorsitzende des Deutschen Richterbunds, Geert Mackenroth, hat das Vorgehen der Polizei in Frankfurt verteidigt.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wo wir hier ja oft das Abseitige und selbst das Abstruse würdigen, muss einmal dem Eindruck entgegen getreten werden, dies alles suggeriere Unernst. So ist es nicht.
Die Justiz drängt den Gesetzgeber, Bereitschaftsdienste in Kliniken als Arbeitszeit anzuerkennen. Doch Berlin zögert
Belastetes Fleisch ist möglicherweise in den Handel gekommen
Wie der Irak von Massenvernichtungswaffen befreit werden kann / Die Europäer müssen sagen, was sie zur Kontrolle Bagdads beitragen können / Ein Thesenpapier
Der Bundestag will ein strengeres Klonverbot als die Regierung
Die Kinderkommission des Bundestages hat nur begrenzt Einfluss. Doch es gibt Erfolge – zum Beispiel in der Umweltpolitik
Obmann des Lügenausschusses: Minister hat Parlament getäuscht
keine akute Bedrohung durch Irak