zum Hauptinhalt

 „Besser von Donald Rumsfeld verspottet zu werden, als vor sich selber zum Gespött zu werden.“ Theologe Friedrich Schorlemmer „An Stelle des Rechts des Stärkeren treten wir ein für die Stärke des Völkerrechts.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn Politiker, um Politik zu machen, Experten zu Rate ziehen, dann wendet sich die Allgemeinheit häufig mit Grausen ab. Denn unter diesen Experten stellt man sich ältliche Damen und Herren vor, die in muffigen Stuben herumstudiert und geforscht haben.

Von Antje Sirleschtov

Streit um Ministeriumspapier: Hat die Regierung Warnungen vor einem Anschlag mit Pocken zurückgehalten?

Von Frank Jansen

Die Arabische Liga sucht den Schulterschluss mit Europa. Ägyptens Staatspräsident Hosni Mubarak besucht diese Woche Berlin und Paris

Von Andrea Nüsse

Ein Angriff mit PockenErregern gilt als besonders gefährlich, weil sie sich durch Personenkontakte rasend schnell verbreiten können. Giftstoffe wie Rizin (biologisch), mit dem offenbar Al Qaida experimentiert, oder Sarin (chemisch), das die japanische AUM-Sekte 1995 bei ihrem Anschlag auf die Tokioter U-Bahn einsetzte, wirken „nur“ am Anschlagsort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })