zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wie bunt ist unsere Welt eigentlich? Gibt es in einer komplizierten Wirklichkeit Zwischentöne, oder lässt sich unsere komplizierte Gegenwart in Gut und Böse, Licht und Dunkel einteilen?

Von Hans Monath

Dürfen Polizisten in Ausnahmesituationen foltern? Politiker und Menschenrechtler lehnen das kategorisch ab

Von
  • Hans Monath
  • Jost Müller-Neuhof

HERTHA BSC–B. PORTO UEFACUP Durch ein Tor in der Nachspielzeit wahrt Hertha BSC die Chance, das Viertelfinale im Uefa-Cup zu erreichen.

In den vergangenen Jahren hat es in der Bundesrepublik immer wieder Fälle von Verurteilungen wegen Aussageerpressung gegeben. Einige Beispiele: Das Leipziger Landgericht schickt 1994 einen Polizisten wegen Aussageerpressung, gefährlicher Körperverletzung und weiterer Delikte für drei Jahre und neun Monate in Haft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })