DER ZUSTAND DER SPD
Alle Artikel in „Politik“ vom 12.02.2003
Nordkorea verfügt mit Yongbyong nur über einen Reaktor. Genug zum Bau von Atomwaffen, sagen die USA
Länder der Eurozone planen für den Kriegsfall Konjunkturpaket
der Berlinale zum Frieden auf
Die FDP-Fraktion hat Möllemann ausgeschlossen, obwohl er zuvor angekündigt hatte, sein Mandat zurückzugeben
(Tsp). Der frühere NatoOberkommandierende Wesley Clark geht davon aus, dass sich eine US-Militäraktion im Irak auch gegen Syrien und Iran richten wird.
Ehemaliger Nato-Oberbefehlshaber erwartet größere Militäraktion
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Schon vor dem Pisa-Schock wurde der „Kanon“ zum Modewort. Nicht jener Kanon, den man singt, sondern jener andere Kanon, den man beherrschen muss.
(ce). Die grüne Umweltpolitikerin Henriette Berg wird Abteilungsleiterin im Bundesumweltministerium.
Berlin (bib). Die FDPBundestagsfraktion hat Jürgen Möllemann aus ihren Reihen ausgeschlossen.
ZUM SAMMELN Für seine kolonialen Träume brauchte der Große Kurfürst dringend eine Flotte. Auf Kiel legen ließ er die Windjammer aber mitten im Binnenland – in Berlin.
Die Union will Rot-Grün um „jeden demokratischen Preis“ ablösen – und mancher redet schon von der großen Koalition
hohe Haftstrafen gefordert
Krieg notfalls auch ohne neue UN-Resolution / Bin-Laden-Tonband mit Aufruf an Muslime zu Irak-Hilfe
Der SPD-Politiker und Friedensaktivist Erhard Eppler über Washingtons Weltbild, Saddams Regime, Wahlkampf mit Ängsten – und die Gehirnwäsche durch die USA
In den USA hat der Frankreich-Spott Hochkonjunktur, und in Paris wächst der Anti-Amerikanismus
Verfassungsgericht entscheidet, für wen Familienversicherung gilt