zum Hauptinhalt

Die Globalisierungskritiker haben die Kriegsgegner gerufen. Reden werden die Kämpfer der achtziger Jahre

Von Dagmar Dehmer

Zum ersten Mal saßen sie an einem Tisch: Peter Gauweiler, der CSU-Bundestagsabgeordnete, und Christoph Bautz, Sprecher der Initiative Resist – jener Kampagne, die am heutigen Samstag in Berlin die Großdemonstration gegen den Krieg organisiert. Ihre Biographien könnten unterschiedlicher kaum sein: Resist ist eine Unterorganisation des Anti-Globalisierungs-Netzwerks Attac.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gibt Menschheitsrätsel, die lösen sich nie. Ein paar populäre Beispiele: Warum hat die Bahn immer Verspätung, außer dann, wenn es egal ist?

Von Robert Birnbaum

Unermüdlich klingelt in diesen Tagen das Telefon von Filip Ilkowski, Aktivist der polnischen Bürgerinitiative „stop wojna - Stopp Krieg". Gemeinsam mit Polens Verband der Iraker und der Vereinigung der palästinensischen Studenten hat das Bündnis linker Jugendverbände zur Demonstration gegen den drohenden Irak-Krieg in Warschau aufgerufen.

Sicherheitsexperten befürchten bei einem Irak-Krieg Anschläge von Palästinensern in Deutschland: Al Qaida ist die größte Gefahr

Von Frank Jansen

Die Unionsfraktion ist mit Merkels Rede zum Irak–Konflikt unzufrieden – viele vermissten die Überzeugungskraft

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })