zum Hauptinhalt

Der ägyptische Sänger Abdel Rahim hat ein einfaches, aber bewährtes Erfolgsrezept: Er nimmt eingängige Rhythmen arabischer Popmusik und singt dazu politische Botschaften, die den meisten Menschen in der arabischen Welt aus dem Herzen sprechen. Vor zwei Jahren landete er seinen ersten Hit „Ich hasse Israel, ich liebe Amr Mussa".

Finnlands Oppositionsführerin hat die Wahl gewonnen – und wird Lipponen vielleicht doch den Vortritt lassen

Von Claudia von Salzen

Die Rürup-Kommission will auch Beamte und Pensionäre in die neue Rentenbesteuerung einbeziehen

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

2000 Teilnehmer aus 28 Ländern kommen zur Leipziger Buchmesse. Zur Eröffnung am Mittwoch steht diese Zeitung ganz im Zeichen der Literatur – vom Essay bis zur Kurzkritik.

Viele sozialpolitische Konzepte, die der Kanzler jetzt umsetzen will, sind nicht von ihm. Die Union hat sie schon vor längerer Zeit vorgeschlagen

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch große Menschen haben manchmal kleine Bedürfnisse. Es ist ein schöner, aber kalter Wintertag, als ein leicht gebeugter Mann in dickem Wintermantel eine Berliner Straße hinabmarschiert.

Von Robert Birnbaum

Jürgen W. Möllemann verlässt die FDP – und die Partei ist erleichtert, dass sie ihm nicht selbst den Abschied geben muss

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })