HOFFNUNG FÜR BERLIN?
Alle Artikel in „Politik“ vom 09.03.2003
„Lage in Simbabwe schadet Afrika“
Brasilianer trifft zweimal beim 6 : 0 gegen 1860 München
Der Chef von 2,7 Millionen Gewerkschaftsmitgliedern ist zerknirscht. Der Wind hat sich gedreht im Land, die Gewerkschaften werden als Blockierer von Sozialreformen denunziert und gerade eben hat ihm der Kanzler am Bündnistisch vorgeworfen, er würde „dummes Zeug“ reden.
Einige CDU-Länder wollen Änderungen im Vertrag mit Bund
Die Pisa-Studie zeigt: In einer klassischen Familie zu leben ist nicht entscheidend für die Bildungschancen
Eine Fusion ihrer Länder lehnen die CDU-Ministerpräsidenten aus Dresden, Erfurt und Magdeburg ab. Sie wollen sich aber auch nicht gegenseitig Konkurrenz machen
Früher war klar, was eine Familie ist: Die leiblichen Eltern lebten mit ihren Kindern und oft auch noch den Großeltern unter einem Dach zusammen. Heute nennt man das eine Kernfamilie, auch wenn die Großeltern nicht mehr mit dabei sind.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dass die Frau S. aus dem Rheinlande gebürtig ist, hört jeder halbwegs Kundige bei ihrem ersten Satz.
kritisiert Haltung zu Tschetschenien
zu Konsultationen verpflichten
Herr Bsirske, wie ist Ihr Verhältnis zum Bundeskanzler? Es war schon mal besser.