Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Grammatik, sacht Kall immer, Grammatik is Glückssache. Kall heißt auffem Standesamt „Karl“, aber wennze ihn so rufen tätst, tät der sich gaa nich umdrehn, weil, das kennta nich.
Alle Artikel in „Politik“ vom 08.03.2003
Bulmahn: Länder haben gegen Ausbau keine Einwände mehr
Regierung rückt offenbar von Eichels Plänen für Kontrollmitteilungen an Finanzämter ab / Dafür Stichproben im Verdachtsfall
Islamabad/Berlin (fan). Bei einer Militäraktion in Afghanistan sind nach pakistanischen Angaben zwei Söhne des MoslemExtremisten Osama bin Laden verletzt und möglicherweise auch festgenommen worden.
Der neue palästinensische Ministerpräsident Abu Masen kritisiert die Gewalt und will Frieden mit Israel schließen
Der russische Oppositionspolitiker Grigorij Jawlinskij über Saddams Regime und dessen Ähnlichkeit mit einer Sowjetregierung
ROT-GRÜN UND DER IRAK
In Berlin ansteckender Krankheit erlegen/ Schule geschlossen
In der Wählergunst fällt Rot-Grün auf einen Tiefpunkt – doch auch das Vertrauen in die Opposition ist nicht groß
Barghouti glaubt nicht an Reformen der Autonomiebehörde und wirbt um internationale Unterstützung für einen Neuanfang
Ludwigshafe n/Berlin (ddp/m.m.
CDU sieht Verschwendung im Schweriner Arbeitsministerium
Der SPD-Politiker und Behindertenbeauftragte Haack fordert einen rigorosen Umbau des Sozialsystems
Das Hauptquartier der USStreitkräfte im Nahen Osten liegt im Camp Al Sajlija bei Doha in Qatar. Dem Central Command (Centcom) unterstehen derzeit schätzungsweise 250 000 Mann an US-Truppen in der Region.
Die elektronische Patientenakte besitze „das Potential, die Kommunikation im Gesundheitswesen und damit die Behandlungs und Lebensqualität erheblich zu verbessern und gleichzeitig Milliardenbeträge einzusparen“, schreiben die Ärzte Nikolai von Schroeders und Christian Thielscher in ihrer Studie für den Behindertenbeauftragten. Bis 2006, so Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), soll eine Patientenkarte eingeführt werden.