zum Hauptinhalt

Bei Energie, Kinderbetreuung und Hartz wollen die Grünen trotz Ermahnung vom Kanzler nicht lockerlassen

Von Hans Monath

Londons Polizei fürchtet Terroranschlag – deshalb wird geübt

Von Matthias Thibaut

In Prag ehren NS-Opfer Kanzler Schröder. Und Premier Spidla rühmt die Beziehungen zu Berlin

Von Paul Kreiner

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Unterscheidet sich der bayerische Grüne vom Grünen an sich? Wenn Deutsche und Bayern zusammentreffen, ist es auf jeden Fall immer spannend: Was sind denn das für komische Alpen-Bewohner, fragen sich manche Nordlichter.

Von Hans Monath

Italiens Premier Silvio Berlusconi ist nicht der erste konservative Politiker, der sich im ebenso konservativen britischen Wochenmagazin „The Spectator“ (seit 1828) skandalträchtig äußert. 1990 entlockte das Magazin dem damaligen britischen Industrie und Handelsminister Nicholas Ridley die Bemerkung, die europäische Wirtschafts- und Währungsunion sei eine „deutsche Verschwörung“, sowie den Nachsatz: „Ich bin nicht dagegen, unsere Souveränität aufzugeben, aber nicht an diesen Haufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })