zum Hauptinhalt

Die Sozialdemokraten und die Wahlen im nächsten Jahr: Zittern im Osten – und Ärgern im Saarland

Von Albert Funk

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Stuhl des Bundesministers für Verkehr und den Aufbau Ost wackelt. Heißt es.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Stuhl des Bundesministers für Verkehr und den Aufbau Ost wackelt. Heißt es.

Salomon Korn ist neuer Vizepräsident des Zentralrats der Juden

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die SPD verlangt mehr Ganztagsbetreuung für Kinder. Ein erhoffter Nebeneffekt: Mehr Bildung

Von Hans Monath

SPORT Sundern (Tsp). Das deutsche TennisDaviscup-Team ist durch ein 2:3 gegen Weißrussland aus der Weltgruppe abgestiegen – erstmals seit 21 Jahren.

Die meisten europäischen Länder haben erkannt, dass sie mehr Ganztagsbetreuung brauchen, und dass die Kinder in der Schule nicht genug lernen. Frankreich bietet schon lange eine Vorschule für Kleinkinder an, wo sie schon vor der Einschulung etwas lernen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })