Die Bilder sind kaum zu ertragen: Halbnackte Leichen liegen auf dem Boden, abgeschlagene Kinderköpfe, Verletzte mit tiefen Fleischwunden. Der Schauplatz: Indonesien.
Alle Artikel in „Politik“ vom 11.09.2003
Deutsche Soldaten in Afghanistan: Zum Jahrestag des 11. September sind sie besonders wachsam
„Rücknahme des demografischen Faktors war falsch“ Merkel: Blockade der Reformen passt nicht zur Union
SPORT Dortmund (Tsp). Die deutsche FußballNationalmannschaft hat mit 2:1 (1:0) gegen Schottland gewonnen und sich damit für die enttäuschende Leistung beim 0:0 gegen Island rehabilitiert.
Die irakische Stadt Erbil galt als ruhig. Jetzt wurde auch sie von einem Selbstmordanschlag erschüttert
Gericht verhängt Höchststrafe gegen muslimischen Extremisten
Israelischer Angriff in Gaza verfehlt Hamas-Mitgründer knapp
Der 11. September 2001 hat die Welt verändert.
Der Außenminister über sein Verhältnis zum Kanzler, zu den USA nach dem 11. September und die Hydra Terror
Vorstand gibt zu: Wir haben die emotionale Bedeutung unterschätzt
Dieses Foto ist vor zwei Jahren entstanden, unmittelbar nach dem Anschlag auf das World Trade Center. Es stammt aus einem Bildband der berühmten Fotoagentur Magnum.
(ce). Die Lebenserwartung in der Europäischen Union (EU) hat seit 1960 um acht Jahre zugenommen.
Fischer warnt vor einer neuen Dimension von Gewalt im Irak
Forschungsexpertin Reiche vermisst in Deutschland ein Schutzkonzept
Die Sozialdemokraten Mirow und Petersen wollen von Beust herausfordern – doch wer kennt sie?
Bayerische Polizei vereitelt Anschlag / Sprengstoff sichergestellt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Zu den Ritualen, die fest zur Politik beidseits der Linden gehören, zählt der Abschied. Der Dienstagabend brachte einen besonders hübschen Abschied.
ZWEI JAHRE SPÄTER
Die irakische Stadt Erbil galt als ruhig. Jetzt wurde auch sie von einem Anschlag erschüttert
Der Kanzler gibt politische Fehler zu – Merkel fordert bessere Rezepte von der Regierung