zum Hauptinhalt

Die Union fordert neue Mindeststrafen für Kinderpornografie – weil neue Höchststrafen nicht reichen, meint sie

Von Jost Müller-Neuhof

Die Taliban sind bereit aufzugeben, heißt es in Kabul. Für den Friedensprozess hofft die Regierung nun auf die Wahl

Von Ulrike Scheffer

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn es nach dem Fortschritt ginge, müsste der Beruf des Stenografen ausgestorben sein. Schon die Erfindung des Tonbandgeräts hat der Branche einen argen Schlag versetzt.

Von Robert Birnbaum

Lindhs mutmaßlicher Mörder soll Stunden vor dem Attentat um psychiatrische Hilfe gebeten haben – vergeblich

Von Sven Lemkemeyer

Wissen die Fahnder, wo sie nach Kinderpornografie im Internet suchen müssen, können sie die Konsumenten auch aufspüren. Wirkliche Anonymität gibt es im Internet nicht.

Bischöfin Maria Jepsen fühlt sich vom Hamburger Senat brüskiert. Jetzt gibt sie ihren Vorsitz in der nordelbischen Kirche auf

Bo Holmberg, Ehemann der ermordeten schwedischen Außenministerin Anna Lindh, hat sich zum ersten Mal zu dem Attentat geäußert. In einem sehr persönlichen Interview mit der Zeitung „Dagens Nyheter“ sagte der 61Jährige, er fühle keinen Hass gegenüber dem Mörder seiner Frau.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })