zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Schlaghose hin, Lenin her: Früher war eben doch alles besser. Deshalb gibt es für die Ossis die „Ostalgie-Show“ und „Die DDR-Show“, für Wessis Schmuserock-Wellen mit hoher Abba-Frequenz.

Von Hans Monath

Der Rechtsstreit um die StasiAkten geht in eine neue Runde. Wie schon im Juli 2001, als die Akten-Beauftragte Marianne Birthler vor dem Verwaltungsgericht Berlin unterlag, wird wohl nun das Bundesverwaltungsgericht entscheiden.

Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Dem Kind einen Namen geben Tanja Stelzers Familienkolumne Mein Tagebuch der letzten 40 Jahre Hausbesuch bei Christa Wolf Und was mache ich jetzt? Axel Hacke über Rudi Völlers Käse Die Wut der späten Jahre Christian Schröder über Johnny Cash Süssmuth als Bundespräsidentin?

Der Föderalismus soll erneuert werden – die Unions-Länder vermuten, dass die SPD keine größere Reform will

Von Albert Funk

Die Trauerfeier für Anna Lindh, die im engsten Familienkreis beigesetzt wird, findet am Freitag ab 11 Uhr im Stockholmer Rathaus statt. Die schwedischen Sozialdemokraten haben etwa 1200 Gäste aus aller Welt eingeladen.

Die Spitzenverbände der ostdeutschen Wirtschaft fordern für die neuen Länder und Berlin von 2004 an den Status einer Innovationsregion. „Den Ländern soll ermöglicht werden, von Bundesgesetzen abzuweichen“, sagte Gerd von Brandenstein, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })