Niedersachsens Landeschef Wulff spricht von einer Selbstverständlichkeit / SPD-Experte Wiefelspütz: Forderung völlig überzogen
Alle Artikel in „Politik“ vom 08.09.2003
Politiker von SPD und CDU können sich wie Schily Fingerabdrücke in Pass und Visum vorstellen
Auch Grüne für fälschungssichere Visa – aber gegen Vernetzung
Berlin (ce). Das 472 Seiten starke Gesetzeswerk zur Gesundheitsreform ist offenbar so kompliziert, dass auch das zuständige Sozialministerium manchmal den Überblick verliert.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die größte Panik der Kollegen hinter den Linden ist es, dass die Putzfrau eines Morgens aus Versehen den Stapel mit den Karteikarten wegwerfen könnte. Dann wären sie plötzlich alle weg: die Handynummer des Abgeordneten XY oder die Durchwahl des Ministeriumsbeamten Z.
Rechnungshof moniert unzureichende Technik der Flugzeuge
Berlin (Tsp). Führende Politiker haben sich dafür ausgesprochen, auch Mandatsträger im Westen auf StasiKontakte zu überprüfen.
Roms Innenminister: Terroristen verdienen an Illegalen
Die USA haben auch Frankreich zur Mitarbeit an der Irak-Resolution aufgefordert – doch Paris hält sich noch zurück
Unter Biometrie versteht man die automatisierte Messung eines individuellen Merkmals einer Person, um sie von anderen zu unterscheiden. Dafür muss dieses Merkmal universell, einzigartig und beständig sein.
WTO-KONFERENZ
„Koalition arbeitet sehr gut zusammen“/Aber Kritik von Clement
Ahmed Kurei gilt als möglicher Nachfolger von Abbas
Berlin (Tsp). Der Erfolg der am Mittwoch beginnenden Welthandelskonferenz in Cancún wird nach Ansicht von Experten wesentlich von der Haltung der USA, Europas und Japans in Sachen Landwirtschaft abhängen.